Morgenrot und Zeisiggrün

Über die Herkunft alter mineralogischer Farbbezeichnungen

01.07.2017 10:30-11:30


Treffpunkt: Foyer Joanneumsviertel
Kosten: 2,50 € exkl. Eintritt

An der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert gab es noch keine Fotografie und keine internationalen Farbtabellen. Aber die Farbe von Mineralien war zu dieser Zeit schon ein wichtiges Bestimmungs- und Vergleichsmerkmal. Deswegen hat man versucht, mit oft blumigen Wortkreationen Farben zu benennen.

Viele dieser Begriffe sind uns heute fremd oder erscheinen nicht notwendig. Das Gespräch mit Kurator Bernd Moser eröffnet anhand von oft farbenprächtigen Kristallen spannende Einblicke in eine Zeit fernab der Möglichkeiten moderner Farbcharakterisierungen.

Wer weiß schon, was man sich unter seladongrün, pomeranzengelb oder kolombinrot vorstellen soll …

Naturkundemuseum

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich 
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage

Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr

 

10. April 2023
1. Mai 2023
29. Mai 2023

24. bis 26. Dezember 2023