Flotte Bienen, tolle Hechte im Naturkundemuseum
ORF-Lange Nacht der Museen
07.10.2017
Im Rahmen der ORF-Lange Nacht der Museen am 7. Oktober 2017 laden wir alle Interessierten zum nächtlichen Kunst-, Kultur- und Naturgenuss und einer spannenden Erkundungstour durch unsere Museen und Ausstellungen ein – von 18 Uhr bis 1 Uhr früh!
Tickets: Regulär 15 €, ermäßigt 12 €, (regional 6 €)
an den Museumskassen erhältlich oder im Vorverkauf
Freier Eintritt für Kinder unter 12 Jahren
Das Programm im Naturkundemuseum
Das Naturkundemuseum gibt Einblicke in die belebte und unbelebte Natur, zeigt deren große Vielfalt und macht Zusammenhänge sichtbar: Die Sonderausstellungen Natur in Menschenhand? und SEXperten veranschaulichen die Themen Naturschutz sowie das Liebesleben im Tier- und Pflanzenreich.
Kurzführung: Natur in Menschenhand?
18.30–22.30 Uhr
Beginn stündlich, zur halben Stunde, letzter Durchgang um 22.30 Uhr.
Treffpunkt: 1. Stock, Sonderausstellung.
Eine Einführung in die vielen Sichtweisen auf das Thema Naturschutz!
Kurzführung: SEXperten
19.00–23.00 Uhr
Beginn stündlich, zur vollen Stunde, letzter Durchgang um 23.00 Uhr.
Treffpunkt: 1. Stock, Sonderausstellung.
Ein Rundgang zum Werben, Turteln und Anbandeln in der Natur!
Schauplatz Natur – Kleine Krabbeltiere ganz groß
18.00–23.00 Uhr
Beginn jeweils zur vollen Stunde – Kommen und Gehen auch zwischenzeitlich möglich.
Treffpunkt: 1. Stock, Labor.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Insekten! Mutig? – Dann gehen Sie mit ihnen auf Tuchfühlung! Ein Erlebnis für Groß und Klein.
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen: