Welttag der kulturellen Vielfalt
Sprache öffnet (Museums-)Welten
21.05.2017
In Kooperation mit: Afro-Asiatisches Institut, Antidiskriminierungsstelle Steiermark, Caritas Steiermark, Megaphon, MigrantInnenbeirat der Stadt Graz
Schirmherrschaft: Österreichische UNESCO-Kommission
Koordination: Stabsstelle für Inklusion und Partizipation am Universalmuseum Joanneum & Integrationsreferat der Stadt Graz
Zum UNESCO-„Welttag der kulturellen Vielfalt“ am Sonntag, dem 21. Mai, werden im Naturkundemuseum erstmalig Tandemführungen mit Vermittlerinnen und Vermittlern des Museums und den Interkulturellen Bildungskoordinatorinnen des Integrationsreferates der Stadt Graz angeboten.
Diese Rundgänge führen durch den geo- und den biowissenschaftlichen Bereich der Dauerausstellung und bringen den Teilnehmenden Wissenswertes über den Reichtum und die Vielfalt der Natur näher.
Die mehrsprachigen Führungen finden zwischen 10 und 16 Uhr in den Sprachen Arabisch, Bosnisch, Dari, Deutsch, Englisch, Farsi, Kurdisch und Türkisch statt.
„Der Welttag soll das öffentliche Bewusstsein für kulturelle Vielfalt stärken und hebt den Beitrag von Künstlern und Kulturschaffenden zum interkulturellen Dialog und zum harmonischen Zusammenleben verschiedener Menschen und gesellschaftlicher Gruppen hervor.“ (UNESCO-Kommission)
Start der Rundgänge:
10 Uhr: Geowissenschaften (Dari und Farsi)
10 Uhr: Biowissenschaften (Bosnisch, Kurdisch und Türkisch)
11 Uhr: Geowissenschaften (Bosnisch, Kurdisch und Türkisch)
11 Uhr: Biowissenschaften (Arabisch)
14 Uhr: Biowissenschaften (Dari und Farsi)
15 Uhr: Geowissenschaften (Arabisch und Englisch)
Download: Informationen in Englisch, Bosnisch, Türkisch, Arabisch und Farsi
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Ausnahmsweise geschlossen: