Schauplatz Natur: Schlaue Vierbeiner

06.12.2015 10:30-17:00


Info & Anmeldung: 0316/8017-9100 oder joanneumsviertel@museum-joanneum.at

Ort: Naturkundemuseum

Treffpunkt: Foyer Joanneumsviertel

 

Kosten:
YouTube-Verhaltensanalyse: im Eintrittspreis inkludiert
Spezialführung 2,50€ (exkl. Eintritt)

 

Um Anmeldung für Spezialführung wird gebeten!


Im Dezember dreht sich der „Schauplatz Natur“ um Tiere, die wir besonders gut kennen: Hund und Katze.

 

Der Verhaltensforscher Adolf Heschl nimmt die mehr oder weniger treuen Begleiter des Menschen für uns unter die Lupe, und bei einer „YouTube-Verhaltensanalyse“ erfahren Sie mehr über die wahre Intelligenz unserer zwei beliebtesten Haustiere.

Uhrzeit: Beginn jeweils 10:30 Uhr und 16:00 Uhr, Dauer 1 Stunde

 

Die Spezialführung „Intelligenz im Tierreich“ widmet sich diesem Thema nochmals anhand ausgewählter Tiergruppen. Wir gehen dabei besonders der Frage nach, wieso tierische Intelligenz überhaupt von Art zu Art variiert und was das alles mit „Augentieren“ und Selbstbewusstsein zu tun hat.

Uhrzeit: Beginn jeweils 12:00 Uhr und 14:30 Uhr, Dauer 1 Stunde

 

Kinder aufgepasst! An diesem Tag könnt ihr auch den Kinderworkshop „Hund und Katz“ besuchen. 

 

 

> Erfahren Sie mehr zum "Schauplatz Natur" im Naturkundemuseum! 

Naturkundemuseum

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich 
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage

Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr

 

10. April 2023
1. Mai 2023
29. Mai 2023

24. bis 26. Dezember 2023