Für Schulen rund um das Thema Energie
Energie damals und heute – und was ist mit morgen?
15.11.2017 10:00-12:30
Kostenlose Workshops
geeignet für Schüler/innen ab der 3. Schulstufe
im Rahmen der Fächer Sachunterricht, Physik und Biologie
Platzangebot begrenzt - Anmeldung erforderlich!
Termine: Dienstag, 14.11. bis Freitag, 17.11.2017 jeweils 10–12:30 Uhr
(max. 25 Schüler/innen pro Termin)
Anmeldung unter +43-316/8017-9100 joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Im Rahmen des Projekts „Energie … sparen“ – Umweltbildung Steiermark der A 15 des Amtes der Stmk. Landesregierung
Bei diesen Workshops, die vom Team des Umwelt-Bildungs-Zentrums Steiermark begleitet werden, dreht sich alles um das Thema Energie! Das Abenteuer beginnt in der Dauerausstellung mit einer kurzen Reise durch die „Geschichte der Energie“ und setzt sich anschließend fort im Labor, wo geforscht, gemessen und experimentiert wird. Einfache Versuchsanordnungen ermöglichen dabei faszinierende Einblicke in die Welt der Energie von heute und morgen. Ausgehend von den fossilen Energieträgern in der Ausstellung widmet sich ein Schwerpunkt besonders der erneuerbaren Energie.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen
Ausnahmsweise geschlossen: