Veranstaltung, Workshop

Die Farben des Herbstes einfangen…

Botanische Illustration von Blättern und Früchten

30.09.-01.10.2016 09:00-16:00 Naturkundemuseum

Die Grundlagen der Botanischen Illustration und alte Obstsorten stehen im Mittelpunkt dieses zweitägigen Kurses. mehr ...

Führung

Weltenbummler - Neue Tiere und Pflanzen unter uns

25.09.2016 11:00 Naturkundemuseum

Gehen Sie mit uns auf eine Reise und erfahren Sie, auf welchen Wegen Waschbär, Goldrute und Co. zu uns gelangten. mehr ...

Veranstaltung

Erlebnis Erdgeschichte

Begeben Sie sich mit uns auf die Suche nach den versteinerten Zeugen unserer Vergangenheit

24.09.2016 09:00-16:00

Gemeinsam mit "... der Steirer Land ..." laden wir Sie zu einem Erlebnistag für Kinder und Erwachsene in den Steinbruch Retznei der Firma Lafarge Zementwerke GmbH. mehr ...

Veranstaltung, Exkursion

Herbstpilze der Südweststeiermark

Pilzkartierungsexkursion des Arbeitskreises Heimische Pilze

21.09.2016 10:00

Eine der Herbstexkursionen führt uns heuer in die Mischwälder der Südweststeiermark in der Umgebung von Wies. Anmeldung aus organisatorischen Gründen erforderlich! mehr ...

Veranstaltung, Vortrag, Workshop, Aktion

Aktionstag rund um den Weltfriedenstag 2016

21.09.2016 09:00-14:30 Universalmuseum Joanneum GmbH

Was kann dein und mein persönlicher Beitrag zum Frieden sein, wenn auch nur im Kleinen? Für Schüler/innen der 3. bis 13. Schulstufe. Im Museum im Palais, Landeszeughaus, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum. mehr ...

Führung

Smarte Weltenbummler

Mit der Weltenbummler-App unterwegs!

20.09.2016 14:00-16:00 Naturkundemuseum

Smartphone-Fans aufgepasst: Bei diesem Quiz-Rundgang durch die Ausstellung Weltenbummler werden knifflige Fragen mithilfe einer neuen App gelöst. mehr ...

Führung, Schule

Smarte Weltenbummler für Schüler/innen

Mit der Weltenbummler-App unterwegs!

20.09.2016 10:30-12:30 Naturkundemuseum

Smartphone-Fans aufgepasst: Bei diesem Quiz-Rundgang durch die Ausstellung Weltenbummler werden knifflige Fragen mithilfe einer neuen App gelöst. mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Jour Fixe Heimische Pilze

19.09.2016 15:00-16:30

Monatliches Treffen des Arbeitskreises Heimische Pilze.
Ort: Studienzentrum Naturkunde mehr ...

Führung

Weltenbummler - Neue Tiere und Pflanzen unter uns

18.09.2016 11:00 Naturkundemuseum

Gehen Sie mit uns auf eine Reise und erfahren Sie, auf welchen Wegen Waschbär, Goldrute und Co. zu uns gelangten. mehr ...

Veranstaltung, Vortrag

Kormoran, Graureiher und Gänsesäger in der Steiermark

Vortrag von Sebastian Zinko

14.09.2016 18:30 Naturkundemuseum

Bestandsentwicklung und Verbreitung dieser Vogelarten in der Steiermark stehen im Mittelpunkt des informativen Vortrags.
Ort: Joanneumsviertel mehr ...

Führung

Weltenbummler - Neue Tiere und Pflanzen unter uns

11.09.2016 11:00 Naturkundemuseum

Gehen Sie mit uns auf eine Reise und erfahren Sie, auf welchen Wegen Waschbär, Goldrute und Co. zu uns gelangten. mehr ...

Führung

Weltenbummler - Neue Tiere und Pflanzen unter uns

04.09.2016 11:00 Naturkundemuseum

Gehen Sie mit uns auf eine Reise und erfahren Sie, auf welchen Wegen Waschbär, Goldrute und Co. zu uns gelangten. mehr ...

Führung

Smarte Weltenbummler

Mit der Weltenbummler-App unterwegs!

31.08.2016 14:00-16:00 Naturkundemuseum

Smartphone-Fans aufgepasst: Bei diesem Quiz-Rundgang durch die Ausstellung Weltenbummler werden knifflige Fragen mithilfe einer neuen App gelöst. mehr ...

Führung, Kinder

Reisegeschichten

Wie reisen Tigermücke, Waschbär und Riesenbärenklau?

25.08.2016 15:00 Naturkundemuseum

In unserer Ausstellung entdecken wir so mache Weltenbummler! Vielen dieser Tiere und Pflanzen kennst du bestimmt. Aber weißt du auch, wie sie zu uns gekommen sind? Wir erzählen dir ihre Geschichten! mehr ...

Führung, Kinder

Reisegeschichten

Wie reisen Tigermücke, Waschbär und Riesenbärenklau?

18.08.2016 15:00 Naturkundemuseum

In unserer Ausstellung entdecken wir so mache Weltenbummler! Vielen dieser Tiere und Pflanzen kennst du bestimmt. Aber weißt du auch, wie sie zu uns gekommen sind? Wir erzählen dir ihre Geschichten! mehr ...

Führung, Kinder

Reisegeschichten

Wie reisen Tigermücke, Waschbär und Riesenbärenklau?

11.08.2016 15:00 Naturkundemuseum

In unserer Ausstellung entdecken wir so mache Weltenbummler! Vielen dieser Tiere und Pflanzen kennst du bestimmt. Aber weißt du auch, wie sie zu uns gekommen sind? Wir erzählen dir ihre Geschichten! mehr ...

Führung, Kinder

Reisegeschichten

Wie reisen Tigermücke, Waschbär und Riesenbärenklau?

04.08.2016 15:00 Naturkundemuseum

In unserer Ausstellung entdecken wir so mache Weltenbummler! Vielen dieser Tiere und Pflanzen kennst du bestimmt. Aber weißt du auch, wie sie zu uns gekommen sind? Wir erzählen dir ihre Geschichten! mehr ...

Führung, Kinder

Reisegeschichten

Wie reisen Tigermücke, Waschbär und Riesenbärenklau?

28.07.2016 15:00 Naturkundemuseum

In unserer Ausstellung entdecken wir so mache Weltenbummler! Vielen dieser Tiere und Pflanzen kennst du bestimmt. Aber weißt du auch, wie sie zu uns gekommen sind? Wir erzählen dir ihre Geschichten! mehr ...

Veranstaltung, Kinder

Sommerwochen in Graz 2016

Schnapp dir den kunterbunten Duft von Museumsluft!

25.07.2016 Universalmuseum Joanneum

1. Termin: 18.-22. Juli., 2. Termin: 25.-28. Juli. Für Kinder von 7 bis 11 Jahren. Es gibt wieder viel zu entdecken, Lustiges zu erleben, viel auszuprobieren und Neues zu sehen! mehr ...

Führung, Kinder

Reisegeschichten

Wie reisen Tigermücke, Waschbär und Riesenbärenklau?

21.07.2016 15:00 Naturkundemuseum

In unserer Ausstellung entdecken wir so mache Weltenbummler! Vielen dieser Tiere und Pflanzen kennst du bestimmt. Aber weißt du auch, wie sie zu uns gekommen sind? Wir erzählen dir ihre Geschichten! mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Jour Fixe Heimische Pilze

18.07.2016 15:00-16:30

Monatliches Treffen des Arbeitskreises Heimische Pilze.
Ort: Studienzentrum Naturkunde mehr ...

Veranstaltung, Kinder

Sommerwochen in Graz 2016

Schnapp dir den kunterbunten Duft von Museumsluft!

18.07.2016 Universalmuseum Joanneum

1. Termin: 18.-22. Juli., 2. Termin: 25.-28. Juli. Für Kinder von 7 bis 11 Jahren. Es gibt wieder viel zu entdecken, Lustiges zu erleben, viel auszuprobieren und Neues zu sehen! mehr ...

Führung, Kinder

Reisegeschichten

Wie reisen Tigermücke, Waschbär und Riesenbärenklau?

14.07.2016 15:00 Naturkundemuseum

In unserer Ausstellung entdecken wir so mache Weltenbummler! Vielen dieser Tiere und Pflanzen kennst du bestimmt. Aber weißt du auch, wie sie zu uns gekommen sind? Wir erzählen dir ihre Geschichten! mehr ...

Führung

Von 2 Seiten betrachtet

Kunst trifft Natur

08.07.2016 15:00-16:30 Naturkundemuseum

Wir nähern uns dem diesjährigen Themenschwerpunkt „Wege des Wissens“ in zwei Ausstellungen: Im Naturkundemuseum besuchen wir die Schau "Wirkungswechsel" und im Kunsthaus Graz tauchen wir ein in "Das Kabinett des Malers"! mehr ...

Veranstaltung, Exkursion

Farn- und Blütenpflanzen um die Neumarkter Passlandschaft

Exkursion mit Kurt Zernig

07.07.-10.07.2016

Viertägige Kartierungs-Exkursion. Anmeldeschluss: 18. April 2016. mehr ...

Veranstaltung, Exkursion

Frühsommerpilze der Waldheimat

Pilzkartierungs-Exkursion des Arbeitskreises Heimische Pilze

06.07.2016 10:00

Die zweite Exkursion im heurigen Jahr führt uns in das Gebiet der Waldheimat Peter Roseggers.
Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben. mehr ...

Veranstaltung, Exkursion

Botanische Wanderungen 2016

mit Kurt Zernig, Sammlungskurator Botanik, UMJ

01.07.-02.07.2016 Schloss Trautenfels

In zwei botanischen Wanderungen erkunden wir die vielfältige Alpenflora: Wir lernen viele Pflanzenarten kennen und erfahren einiges über ihre Lebensweise und ihre Anpassungen an zum Teil extreme Lebensbedingungen im Gebirge. mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Jour Fixe Heimische Pilze

27.06.2016 15:00-16:30

Monatliches Treffen des Arbeitskreises Heimische Pilze.
Ort: Studienzentrum Naturkunde mehr ...

Führung

Wirkungswechsel

Interaktiver Rundgang

26.06.2016 15:00 Naturkundemuseum

Wie wirken Allergene auf unseren Körper? Was sind Spiegelneuronen? Ausprobieren, mitmachen, herausfinden! mehr ...

Führung, Familie

Froschkonzert und Natternhemd

Keine Angst vor Kröten und Co.!

26.06.2016 11:00 Naturkundemuseum

Wir gehen auf Entdeckungsreise durch unseren Garten im Museum und begegnen Schlangen, Kröten und ihren Freunden! mehr ...

Naturkundemuseum

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich 
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage

 

24. bis 25. Dezember 2023