Flora und Lebensräume am Heuberg bei Tyrnau
Botanische Exkursion mit Gerwin Heber
01.06.2023 09:00-15:00Am Weg auf die Bucheben erkunden wir die Pflanzenwelt und den Lebensraum Wald. Anmeldung erbeten bis 30.05.2023. mehr ...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
29.05.2023 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Auf Spurensuche ... durch die Erdgeschichte
Familienrundgang durch die Sonderausstellung
28.05.2023 13:00-14:00 > NaturkundemuseumSei aktiv dabei: Welche Spuren können wir entdecken und welche hinterlässt der Mensch? mehr ...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
27.05.2023 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Auf Spurensuche ... durch die Erdgeschichte
Rundgang durch die Sonderausstellung
27.05.2023 13:00-13:50 > NaturkundemuseumGehen Sie mit uns auf Spurensuche nach Zeitzeugen längst vergangener Lebensräume, Landschaften und globaler Ereignisse! mehr ...
Wildbienen
Die bemerkenswerte Vielfalt der unentbehrlichen Bestäuber
27.05.2023 09:00-12:30 > Tierwelt Herberstein, Weg der Vielfalt
STEIERMARK SCHAU
Lernen Sie unsere Wildbienen kennen!
mehr
...
Leuchtabend zur Beobachtung nachtaktiver Schmetterlinge
26.05.2023 20:00-23:45 > Tierwelt Herberstein, Weg der Vielfalt
STEIERMARK SCHAU
Welche Insektenarten kommen ans Licht? Warum werden sie durch das Licht angelockt?
mehr
...
Moos- und Flechtenstammtisch
Gemeinsam Moose & Flechten bestimmen
26.05.2023 16:00-18:00 >Gemütlicher Treffpunkt zum Thema Moose und Flechten für alle Interessierten mehr ...
Die Pflanzenwelt Zentral- und Ostungarns
Botanische Studienreise mit Gergely Király und András Schmotzer
26.05.-29.05.2023 >Trockenrasen, Salzfluren, Eichenwälder, artenreiche Säume und mehr; Anmeldung erforderlich bis 22.03.2023 mehr ...
Die Insektencamps der Österreichischen Entomologischen Gesellschaft (ÖEG)
Vortrag von Elisabeth Huber
25.05.2023 18:00 > Studienzentrum NaturkundeAuf Spurensuche ... durch die Biowissenschaften
21.05.2023 13:00-14:00 > NaturkundemuseumSei aktiv dabei: auf der Suche nach Spuren vor der eigenen Haustüre! mehr ...
Internationaler Tag der Biodiversität
21.05.2023 09:00-18:00 > Tierwelt Herberstein, Weg der Vielfalt, Haus der Biodiversität
STEIERMARK SCHAU
Tragen Sie bei Ihrem Besuch in der Tierwelt Herberstein zur Erfassung der Biodiversität bei!
mehr
...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
20.05.2023 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Auf Spurensuche ... durch die Erdgeschichte
Rundgang durch die Sonderausstellung
20.05.2023 13:00-13:50 > NaturkundemuseumGehen Sie mit uns auf Spurensuche nach Zeitzeugen längst vergangener Lebensräume, Landschaften und globaler Ereignisse! mehr ...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
18.05.2023 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Internationaler Museumstag 2023
Eintritt frei!
18.05.2023 > Universalmuseum JoanneumFreier Eintritt in alle Häuser des Universalmuseums Joanneum (ausgenommen Österreichisches Freilichtmuseum Stübing und Tierwelt Herberstein). mehr ...
GeoTop2023 im Steirischen Vulkanland
Inwertsetzung der Geologie als Fundament für regionale Entwicklung
15.05.-18.05.2023Die Tagung informiert über viele allgemein verständliche Aspekte zu erdwissenschaftlichen Themen und ist eine Veranstaltung für alle, die mehr über das Steirische Vulkanland wissen wollen und in dessen Erdgeschichte eintauchen möchten. mehr ...
Auf Spurensuche ... durch die Erdgeschichte
Familienrundgang durch die Sonderausstellung
14.05.2023 13:00-14:00 > NaturkundemuseumSei aktiv dabei: Welche Spuren können wir entdecken und welche hinterlässt der Mensch? mehr ...
Alles Liebe zum Muttertag!
Eintritt frei!
14.05.2023 > Universalmuseum JoanneumAlle Mütter, die in Begleitung ihrer Kinder am Muttertag ins Museum kommen, haben freien Eintritt (ausgenommen Österreichisches Freilichtmuseum Stübing und Tierwelt Herberstein)! mehr ...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
13.05.2023 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Auf Spurensuche ... durch die Erdgeschichte
Rundgang durch die Sonderausstellung
13.05.2023 13:00-13:50 > NaturkundemuseumGehen Sie mit uns auf Spurensuche nach Zeitzeugen längst vergangener Lebensräume, Landschaften und globaler Ereignisse! mehr ...
Farn- und Blütenpflanzen südlich von Schwanberg
Floristische Kartierungsexkursion mit Kurt Zernig
13.05.2023 08:30-17:00Anmeldung erbeten bis 09.05.2023! mehr ...
Die Insektencamps der Österreichischen Entomologischen Gesellschaft (ÖEG)
Vortrag von Elisabeth Huber
11.05.2023 18:00Verschoben auf 25.05. mehr ...
Die Frühjahrs-Pilze des Fürstenfelder Stadtwaldes
AUSGEBUCHT!
08.05.2023 10:00-15:00 > NaturkundemuseumAuf Spurensuche ... durch die Biowissenschaften
07.05.2023 13:00-14:00 > NaturkundemuseumSei aktiv dabei: auf der Suche nach Spuren vor der eigenen Haustüre! mehr ...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
06.05.2023 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Auf Spurensuche ... durch die Erdgeschichte
Rundgang durch die Sonderausstellung
06.05.2023 13:00-13:50 > NaturkundemuseumGehen Sie mit uns auf Spurensuche nach Zeitzeugen längst vergangener Lebensräume, Landschaften und globaler Ereignisse! mehr ...
Treffpunkt Botanik
Pflanzen bestimmen und Neuigkeiten austauschen
03.05.2023 17:00-19:00 > Studienzentrum NaturkundeErfahrungs- und Informationsaustausch botanisch interessierter Personen. mehr ...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
01.05.2023 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Auf Spurensuche ... durch die Erdgeschichte
Familienrundgang durch die Sonderausstellung
30.04.2023 13:00-14:00 > NaturkundemuseumSei aktiv dabei: Welche Spuren können wir entdecken und welche hinterlässt der Mensch? mehr ...
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Ausnahmsweise geschlossen: