Führung, Familie

Urzeitriesen

Entdecke mit uns die wahren Riesen der Erdgeschichte!

16.10.2022 13:00-14:00 Naturkundemuseum

Familienführung für Kinder von 5 bis 12 Jahren (mit Familie) mehr ...

Führung

Überblicksführung Naturkundemuseum

Rundgang durch die Dauerausstellung

15.10.2022 14:30-15:30 Naturkundemuseum

Ein spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...

Führung

Auf Spurensuche ... durch die Erdgeschichte

Rundgang durch die Sonderausstellung

15.10.2022 13:00-13:50 Naturkundemuseum

Gehen Sie mit uns auf Spurensuche nach Zeitzeugen längst vergangener Lebensräume, Landschaften und globaler Ereignisse! mehr ...

Führung, Familie

Urzeitriesen

Entdecke mit uns die wahren Riesen der Erdgeschichte!

09.10.2022 13:00-14:00 Naturkundemuseum

Familienführung für Kinder von 5 bis 12 Jahren (mit Familie) mehr ...

Führung

Überblicksführung Naturkundemuseum

Rundgang durch die Dauerausstellung

08.10.2022 14:30-15:30 Naturkundemuseum

Ein spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...

Führung

Auf Spurensuche ... durch die Erdgeschichte

Rundgang durch die Sonderausstellung

08.10.2022 13:00-13:50 Naturkundemuseum

Gehen Sie mit uns auf Spurensuche nach Zeitzeugen längst vergangener Lebensräume, Landschaften und globaler Ereignisse! mehr ...

Veranstaltung, Exkursion

Grazer Pilzwanderung 1 – Häuserl im Wald

Pilzwanderung mit der Waldschule Graz und dem Arbeitskreis Heimische Pilze

06.10.2022 10:00-14:00

AUSGEBUCHT mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Treffpunkt Botanik

Pflanzen bestimmen und Neuigkeiten austauschen

05.10.2022 17:00-19:00 > Studienzentrum Naturkunde

Erfahrungs- und Informationsaustausch botanisch interessierter Personen.
ABGESAGT mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Pilzbestimmungsnachmittag

03.10.2022 16:00-17:00 > Studienzentrum Naturkunde

Pilzbestimmung mit dem Arbeitskreis Heimische Pilze mehr ...

Veranstaltung, Kinder

Im Rampenlicht

ORF-Lange Nacht der Museen im Naturkundemuseum

01.10.2022 18:00-01:00 Naturkundemuseum

Das Naturkundemuseum gibt Einblicke in die belebte und unbelebte Natur, zeigt deren große Vielfalt und macht Zusammenhänge sichtbar – auch bei Nacht! mehr ...

Veranstaltung

Moos-Kartierung im Kaiserwald

Kartierungsexkursion mit Martina Pöltl

30.09.2022 09:00-17:00

Anmeldung erforderlich bis 20.09.2022 mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Die Farben des Herbstes einfangen

Botanische Illustration von alten Obstsorten

30.09.-01.10.2022 09:00-16:00 Naturkundemuseum

Alois Wilfling vermittelt in diesem zweitägigen Kurs die Grundlagen der botanischen Illustration.
ABGESAGT mehr ...

Veranstaltung

In 80 Minuten um die Welt

25.09.2022 13:00-14:20 Naturkundemuseum

mehr ...

Führung

Überblicksführung Naturkundemuseum

Rundgang durch die Dauerausstellung

24.09.2022 14:30-15:30 Naturkundemuseum

Ein spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Erlebnis Erdgeschichte

Suche nach den versteinerten Zeugen unserer Vergangenheit

24.09.2022 13:00-16:00

Spannende Suche nach Fossilien
Ort: Steinbruch Retznei
AUSGEBUCHT mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Erlebnis Erdgeschichte

Suche nach den versteinerten Zeugen unserer Vergangenheit

24.09.2022 09:00-12:00

Spannende Suche nach Fossilien
Ort: Steinbruch Retznei
AUSGEBUCHT mehr ...

Veranstaltung, Vortrag

Gefährdungsursachen heimischer Vögel

Ein Überblick über Ursachen und Gegenmaßnahmen

19.09.2022 18:30 > Studienzentrum Naturkunde

Vortrag von Sebastian Zinko mehr ...

Veranstaltung

In 80 Minuten um die Welt

18.09.2022 13:00-14:20 Naturkundemuseum

mehr ...

Führung

Überblicksführung Naturkundemuseum

Rundgang durch die Dauerausstellung

17.09.2022 14:30-15:30 Naturkundemuseum

Ein spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...

Veranstaltung

In 80 Minuten um die Welt

11.09.2022 13:00-14:20 Naturkundemuseum

mehr ...

Führung

Überblicksführung Naturkundemuseum

Rundgang durch die Dauerausstellung

10.09.2022 14:30-15:30 Naturkundemuseum

Ein spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...

Veranstaltung, Exkursion

Die „Baustellenpflanzen“ rund um die Reininghausgründe

Botanischer Streifzug durch städtische Ruderalfluren in Graz mit Susanne Leonhartsberger

09.09.2022 09:30-14:30

Wir erkunden die gar nicht so artenarme Pflanzenwelt auf sowie rund um Baustellen. Anmeldung erforderlich bis 05.09.2022. mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Science-Detektive

08.09.2022 13:00-14:30 Naturkundemuseum

In den Sommerferien werdet ihr zu wahren Science-Detektiv*innen! Mit dem Team der Naturvermittlung geht ihr auf eine Entdeckungstour in Bereiche, die für das freie Auge unsichtbar sind. Wir erforschen gemeinsam verborgene Welten mithilfe von Stereolupen! mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Pilzbestimmungsnachmittag

05.09.2022 16:00-17:00 > Studienzentrum Naturkunde

Pilzbestimmung mit dem Arbeitskreis Heimische Pilze mehr ...

Veranstaltung

In 80 Minuten um die Welt

04.09.2022 13:00-14:20 Naturkundemuseum

mehr ...

Führung

Überblicksführung Naturkundemuseum

Rundgang durch die Dauerausstellung

03.09.2022 14:30-15:30 Naturkundemuseum

Ein spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Science-Detektive

01.09.2022 13:00-14:30 Naturkundemuseum

In den Sommerferien werdet ihr zu wahren Science-Detektiv*innen! Mit dem Team der Naturvermittlung geht ihr auf eine Entdeckungstour in Bereiche, die für das freie Auge unsichtbar sind. Wir erforschen gemeinsam verborgene Welten mithilfe von Stereolupen! mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Treffpunkt Botanik

Pflanzen bestimmen und Neuigkeiten austauschen

31.08.2022 17:00-19:00 > Studienzentrum Naturkunde

Erfahrungs- und Informationsaustausch botanisch interessierter Personen. mehr ...

Veranstaltung

In 80 Minuten um die Welt

28.08.2022 13:00-14:20 Naturkundemuseum

mehr ...

Führung

Überblicksführung Naturkundemuseum

Rundgang durch die Dauerausstellung

27.08.2022 14:30-15:30 Naturkundemuseum

Ein spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...

Naturkundemuseum

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich 
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage

Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr

 

10. April 2023
1. Mai 2023
29. Mai 2023

24. bis 26. Dezember 2023