Gehölzraritäten für „exquisite Gärten“
Interessante Gartengehölze präsentiert von Helmut Pirc
20.03.2019 18:00
In Kooperation mit der Österreichischen Gartenbaugesellschaft, Landesgruppe Steiermark
Fächer-Ahorne, Magnolien und Zaubernüsse sind nur einige der bekannten Gehölzarten, die den Garten zu einem attraktiven Erlebnis machen. Der Fundus an Pflanzenschätzen bietet uns aber eine große Anzahl kaum bekannter, aber umso attraktiverer Gehölze. In diesem Vortrag erhalten Sie einen Einblick in die fantastische Welt winterharter Gehölze für den exquisiten Garten. Hinweise zu den Standortansprüchen, Blütezeiten und Einsatzmöglichkeiten ermöglichen dem Gartenbesitzer, diese Gehölze richtig in Szene zu setzen.
Dr. Helmut Pirc leitete bis zu seiner Pensionierung die Abteilung für Gehölzkunde und Baumschulwesen an einer Höheren Lehr- und Forschungsanstalt für Gartenbau Wien-Schönbrunn. Er ist Autor von Büchern wie "Alles über Gehölzschnitt", "Bäume von A-Z", "Enzyklopädie der Wildobst- und seltenen Obstarten" und schreibt regelmäßig für verschiedene Gartenbau-Zeitschriften.
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen
Zusätzlich geöffnet:
Ausnahmsweise geschlossen: