Wiesenpilze
Die Arten magerer Wiesen und Weiden
13.03.2019 18:00
Vortrag von Gernot Friebes
Pilze unterschiedlichster verwandtschaftlicher Gruppen haben sich bei uns auf ein Leben in mageren Grasländern spezialisiert. Viele von ihnen gelten als wichtige Indikatorarten für die naturschutzfachliche Relevanz von Weiden- und Wiesenflächen. Im Vortrag werden zunächst kurz die ökologischen Ansprüche von Wiesenpilzen und ihre Gefährdungssituation in Österreich erläutert, der Hauptteil gilt dann der Präsentation einiger Arten der folgenden Wiesenpilzgruppen: keulen- und korallenförmige Pilze, Saftlinge und Ellerlinge, Erdzungen, Samtschnecklinge, Wiesen- und Samtritterlinge.
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen
Zusätzlich geöffnet:
Ausnahmsweise geschlossen: