Kreta, Paradies des Zeus

Ein botanischer Reisebericht von Thomas Ster

16.01.2019 18:00


Kosten: Eintritt frei
Ort: Studienzentrum Naturkunde

Anfahrt und Lage

In Kooperation mit der Österreichischen Gartenbaugesellschaft, Landesgruppe Steiermark

 


Kreta ist die fünftgrößte Insel des Mittelmeers und liegt in West-Ost-Richtung lang gestreckt am südlichen Ende der Ägais. Die Insel misst an der breitesten Stelle 56 km und an der schmalsten nur 12 km, flächenmäßig ist sie etwa halb so groß wie die Steiermark. Mit rund 2000 Arten an Farn- und Blütenpflanzen ist die Insel floristisch sehr reichhaltig, etwa 10 Prozent davon sind auf der Insel endemisch, kommen also nur auf Kreta vor.

 

Im April 2018 konnte eine Gruppe von botanisch Interessierten auf einer botanischen Studienreise die Pflanzenwelt Kretas zusammen mit Ralf Jahn, einem der beiden Autoren der Exkursionsflora für Kreta, kennenlernen.

 

Der Vortrag berichtet von dieser Reise und gibt einen Eindruck von Landschaften, Lebensräumen und Pflanzen des westlich gelegenen Teils der Insel. So geht es unter anderem in die Aradena-Schlucht, ans Ufer des Megalopotamos mit den subendemischen Kreta-Dattelpalmen, zu Gesteinsfluren über Serpetinit bei Vatos südlich von Spili sowie in die Nida-Ebene und zur Idäischen Höhle („Zeus-Höhle“) im Psiloritis-Massiv (Ida-Gebirge). Auch die Ausgrabungsstätten von Knossos und Phaistos standen am Programm.

 

Thomas Ster ist Präsident der Österreichischen Gartenbaugesellschaft, Landesgruppe Steiermark. Er organisierte auch die botanische Studienreise auf Kreta im April 2018.

 

Naturkundemuseum

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich 
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage

Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen

 

24. bis 26. Dezember 2023