Frühling im Triester Karst

Rückblick auf eine botanischen Studienreise 2016 mit Walter Rottensteiner

23.11.2016 17:15


Kosten: Eintritt frei

Ort: Studienzentrum Naturkunde, Veranstaltungsraum, Weinzöttlstraße 16, 8045 Graz

Zufahrt: Am Andritzbach (Parkplatz gegenüber Billa-Filiale)


Eine botanische Studienreise des Joanneums führte von 26. bis 29. Mai 2016 in den Nordwesten Istriens, in den Triester Karst. Dort konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die submediterran und illyrisch dominierte Vegetation erkunden: Illyrische Laubwälder, wärmeliebende Eichen-Mischwälder und Schibliak, Karstheiden, Trockenrasen-Gesellschaften, sowie Stein- und Felsfluren.

 

Geleitet wurde diese Studienreise von Dr. Walter K. Rottensteiner, einem ausgewiesenen Istrien-Kenner. Seit 1987 erforscht er intensiv die Pflanzenwelt von Istrien, im Jahr 2014 erschien seine umfangreiche „Exkursionsflora von Istrien“. Er gestaltet auch diesen Rückblick.

Dieser Vortrag wird bei den Mitreisenden sicherlich viele ihrer Eindrücke in Erinnerung rufen – und jene, die nicht dabei sein konnten, erhalten Anregungen für eine Reise im nächsten Frühling.

Naturkundemuseum

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich 
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage

Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen

 

29. Mai 2023

24. bis 26. Dezember 2023