Frühsommerpilze der Waldheimat
Pilzkartierungs-Exkursion des Arbeitskreises Heimische Pilze
06.07.2016 10:00
Leitung: Uwe Kozina und Gernot Friebes
Die zweite Exkursion im heurigen Jahr führt uns in das Gebiet der Waldheimat Peter Roseggers. Im Pilz-Kartierungs-Quadranten 8559/2 sind bisher erst 138 Pilzarten registriert worden, im danebenliegenden Quadranten 8459/4 sogar nur 129 Arten.
Ziel der Exkursion ist es, zumindest einen Teil der Frühsommerpilze in den Gebieten kartierungsmäßig festzuhalten – dabei können wir auch mit vielen Arten rechnen, die aus diesen Quadranten bisher noch nicht bekannt waren.
Empfohlen werden gutes Schuhwerk und Regenschutz. Außerdem ist es sinnvoll, Körbe oder andere offene Behältnisse (keine Plastiksackerln!), Taschenmesser und Lupen mitzunehmen. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt – es sind selbstverständlich wieder interessierte Gäste herzlich willkommen. Viele Augen sichern eine artenreiche Fundliste!
Der Arbeitskreis Heimische Pilze beschäftigt sich bereits seit mehr als drei Jahrzehnten mit der Erforschung der heimischen Pilzwelt, dabei werden die vorgefundenen Pilzarten bestimmt, registriert und zum Teil auch als Herbarbeleg am Universalmuseum Joanneum hinterlegt.
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Ausnahmsweise geschlossen: