Treffpunkt Botanik
Pflanzen bestimmen und Neuigkeiten austauschen
08.03.2023 17:00-19:00
Beim "Treffpunkt Botanik" kommen Personen zusammen, die ein gemeinsames Interesse haben: die heimische Pflanzenwelt (die Farn- und Blütenpflanzen) und deren Erforschung.
Eigene Beobachtungen mitteilen und mit den Erfahrungen der anderen vergleichen. Frische Pflanzen(teile), Herbarbelege oder Fotos mitbringen, diese den anderen zeigen und gemeinsam mit ihnen analysieren. Fragen stellen und darüber diskutieren. Jede*r kann sich am Programm dieser Treffen beteiligen!
Diesmal werden wir uns besonders mit den Veilchen beschäftigen. Als Draufgabe gibt es eine "Bestimmungshilfe mit Erfolgsgarantie".
Was sonst noch bei diesen Treffen passiert:
- Die Joanneums-Botanik berichtet über laufende Arbeiten an der Botanischen Sammlung (z. B. Digitalisierung der Herbarbelege).
- Es werden neue botanische Bücher und interessante Literatur vorgestellt.
- Austausch von Erfahrungen mit kritischen Pflanzengruppen und Erarbeiten von Bestimmungshilfen.
- Planung von Veranstaltungen (Vorträge, Workshops, Exkursionen) und Terminkoordination.
- Kennenlernen von Personen, die sich ebenfalls für Botanik und die heimische Pflanzenwelt interessieren.
Wir wollen damit zu einem regen Austausch unter Botanik-Interessierten und einer besseren Dokumentation und Erforschung der Pflanzenwelt sowie der Botanischen Sammlung des Joanneums beitragen.
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Ausnahmsweise geschlossen: