Moose bestimmen: Einführungs-Workshop mit kleiner Exkursion

18.11.-19.11.2022


In Kooperation mit der Universität Graz, Institut Biologie

Treffpunkt: Institut für Pflanzenwissenschaften, Holteigasse 6, Graz
Kosten: Teilnahme kostenlos
Anmeldung: erforderlich bis 04.11.2022 (max. 20 Personen)

unter +43/316/8017-9000 oder naturkunde@museum-joanneum.at

 

Freitag, 18.11.2022: 12.30-16.00 Uhr: Exkursion in den Botanische Garten & Leechwald

Samstag, 19.11.2022: 09.00-16.00 Uhr: Workshop/ Mikroskopieren

 


In dem Workshop „Moose bestimmen“ werden wichtige mikroskopische Merkmale von Moosen vorgestellt, welche oftmals zur Bestimmung einzelner Arten herangezogen werden. Neben einer kurzen Einführung in das Mikroskopieren selbst werden Techniken vorgestellt, wie man verschiedene Moospräparate unter der Stereolupe schnell und einfach anfertigen kann.

Ziel des Workshops ist es, ein tieferes Grundverständnis über die Morphologie und Anatomie der Moose zu vermitteln. Es werden unterschiedliche Ausprägungen von Merkmalen gezeigt, welche in verschiedenen Bestimmungsbüchern immer wieder zu finden sind.

 

Am Vortag im Rahmen einer kleinen Exkursion gesammelte Proben werden gemeinsam aufgearbeitet.

Die Teilnehmer*innen sollen nach dem Workshop in der Lage sein, Moose eigenständig und mit besserem Verständnis bestimmen zu können.

 

Bitte bringen Sie folgende Materialien mit: 

Frahm & Frey: Moosflora, 4. Aufl. (Bestimmungsbuch)

Sezierbesteck: spitze(!) Pinzette, Präpariernadel, Lanzettnadel, Rasierklinge

10-fach-Einschlaglupe

Naturkundemuseum

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich 
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage

Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen

 

24. bis 26. Dezember 2023