Bulgarien: Lebensraumvielfalt als Grundlage für eine hohe pflanzliche Biodiversität
Vortrag von Michaela Yordanova
30.11.2022 18:00
In Kooperation mit der Österreichischen Gartenbaugesellschaft, Landesgruppe Steiermark
Bulgarien ist ein osteuropäisches Land mit einer vielfältigen Landschaft und einer großen Vielfalt an Lebensräumen, vom Hochgebirge bis zur Küste des Schwarzen Meeres. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in der Flora. In diesem Vortrag werden die interessantesten botanischen Schätze des wenig bekannten Landes gezeigt.
Michaela Yordanova ist Botanikerin. Sie wohnt und lebt in Bulgarien, beschäftigt sich mit dem Schutz des Pflanzenreichtums ihres Landes, beteiligt sich an lokalen Naturschutzprojekten und trägt mit ihren Aktivitäten zur Popularisierung der Bedeutung der Pflanzenwelt bei. Im Sommer arbeitet sie auch als Bergführerin und organisiert und leitet botanische und naturkundliche Exkursionen.
Im Anschluss bringen Thomas Ster und Kurt Zernig einen kurzen Bericht von einer botanischen Studienreise mit Michaela Yordanova in die bulgarischen Gebirge südlich von Sofia.
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen:
24. bis 26. Dezember 2023