Zu den Tafelbergen in Venezuela
Vortrag von Wolfgang Bittermann
20.04.2022 18:00
In Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gartenbaugesellschaft, Landesgruppe Steiermark
Der Roraima Tepui mit seiner einzigartigen Pflanzen- und Tierwelt und der Angel-Wasserfall sind wahrscheinlich die bekanntesten, aber nicht die einzigen Highlights dieser Reise nach Venezuela, die Wolfgang Bittermann mit seiner Familie unternommen hat. Weitere Höhepunkte waren das Tauchen in der Karibik, ein Besuch der Ye'kuana-Indios am Rio Caura und der Kaimane in den Llanos sowie eine Andenwanderung, die einen Einblick in die fantastische hochandine Vegetation bis über 4.000 m Seehöhe ermöglichte. Der finale Besuch des Maracaibo-Sees, um die Catatumbo-Gewitter zu beobachten, gab nicht nur Einblicke in dieses Naturphänomen und eine interessante Tierwelt, sondern den Farbenrausch tropischer Sonnenuntergänge als Draufgabe.
Aber auch die Aufregung kam nicht zu kurz: So wurden die Reisenden nach einer nächtlichen Panne im defekten Bus „vergessen“, während die übrigen Passagiere und das Gepäck (inklusive Fotoausrüstung) im Ersatzbus weiterreisten. Auf der Rückkehr vom Roraima galt es, zu Fuß einen hochwasserführenden Bach zu überqueren. Fazit: Eine Reise zu beeindruckenden Landschaften, die neben zahlreichen botanischen und zoologischen Besonderheiten auch abenteuerliche Momente zu bieten hatte.
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen:
24. bis 26. Dezember 2023