Unterwegs in den nordspanischen Picos de Europa
Über Landschaft und Pflanzen des Nationalparks
16.02.2022 18:00
Vortrag von Barbara Knickmann
In Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gartenbaugesellschaft, Landesgruppe Steiermark
Im September 2011 fand eine von der Millennium Seedbank Kew, London initiierte (Samen-)Sammelreise quer durch den Nationalpark Picos de Europa im Nordwesten Spaniens statt. Teilnehmende kamen aus vier Ländern, fachkundig geleitet wurde die Reise von Mitarbeitern des Botanischen Gartens Gijon.
Gegenstand des Vortrags sind die vielfältigen Eindrücke von dieser Reise, was Landschaft, Landnutzung, Natur- und Artenschutzfragen und natürlich vor allem die Flora dieses Gebietes betrifft.
Barbara Knickmann betreut als Sammlungsmanagerin die Pflanzensammlungen des Botanischen Gartens der Universität Wien. Nach ihrem Lehrabschluss als Staudengärtnerin und ihrem Studium der Landschaftsökologie an der TU München-Weihenstephan unterrichtete sie u. a. einige Jahre an der Universität für Bodenkultur. Ihre besondere Leidenschaft gilt insbesondere der heimischen Flora, genauso aber den winterharten Pflanzen der gesamten temperaten Zone.
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen: