Goniometer

Dieses einkreisige Reflexionsgoniometer wurde nach Angaben von Friederich Mohs (1773-1839) - dem ersten Kustos der Mineralogischen Sammlung und Professor für Mineralogie von 1811 bis 1818 am Joanneum - von dem Wiener Mechaniker und Hersteller von wissenschaftlichen Instrumenten Johann Michael Ekling (1795-1876) angefertigt. Das Goniometer wurde 1832 bei der Versammlung der deutschen Naturforscher in Wien vorgestellt.

Solch ein Goniometer dient zur Vermessung der Orientierung einzelner Kristallflächen zueinander.

Goniometer

Maße

Höhe: 29 cm, Durchmesser: 28 cm

Alle anzeigen