Die Eisenblüte ist das mineralogische Wahrzeichen der Steiermark. Sie besteht aus Aragonit und ihre bizarr verästelte, filigrane Form erinnert an Korallen oder Pflanzen. Entstanden ist sie durch karbonathaltige Sickerwässer, welche die Gesteine durchdrungen haben, um in Hohlräumen als Aragonit auszukristallisieren.
Die hier abgebildete Eisenblüte wurde 1984 auf einer Briefmarke der Österreichischen Post anlässlich einer Landesausstellung verewigt.