Erklär mir die steirische Tierwelt
Eine Kooperation von Kleine Zeitung und Naturkundemuseum.
Verfasst von Günter Picher (Grafik), Robert Preis und Wolfgang Paill (Text)
Erklär mir die steirische Tierwelt veranschaulicht Lebenswelten in der Grünen Mark und zeigt die Vielfalt der Tiere, die es zu schützen gilt.
Mit detailreichen Grafiken, zahlreichen Infos und noch nie veröffentlichtem Fotomaterial werden mehr als 340 heimische Tierarten auf 80 Seiten spannend und anschaulich vorgestellt.

„Das vorliegende Buch soll wieder einen verantwortlichen Umgang mit der Tier- und Pflanzenwelt ins Bewusstsein rufen, damit die faszinierenden Einblicke in die Evolution des Lebendigen und die daraus hervorgehende Vielfalt nicht nur in unserem Naturkundemuseum bewundert werden können, sondern auch weiterhin in allen Ecken der Steiermark zu finden sind.“ Peter Pakesch, Wolfgang Muchitsch, Universalmuseum Joanneum
„Ein Blick hinein in dieses Buch ist einer in die Wiesen, Seen und Wald- und Bergwelten unseres Landes. Und er offenbart vor allem die mitunter fast schon atemberaubende Schönheit der Steiermark. Dieses Panoptikum an praller Natur ist an sich schon ein Phänomen, das es zu schützen gilt. Ein Grund mehr, der Tierwelt und ihr Anliegen allergrößte Aufmerksamkeit zu schenken.“ Hubert Patterer, Chefredakteur der Kleinen Zeitung
Das Buch ist ab sofort im Shop des Joanneumsviertels erhältlich.
ISBN 978-3-902819-16-1,
Preis: € 14,90
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen
Ausnahmsweise geschlossen: