Gesamtes PDF der Natura Styriaca (32 MB)
Übersicht aller PDFs auf ZOBODAT
Biografien und Nachrufe
Fritz I. & Ebner F.: tit. Ao. Univ.-Prof. Dr. phil. Walter Gräf. Ein erdwissenschaftlicher Universalist und sein Wirken am Museum für die Gesellschaft – Natura Styriaca – 01: 7 - 19.
Hubmann B.: Ein Nachruf auf eine Nachkriegsgeneration an Grazer Geologen, die „GAGler“ – Natura Styriaca – 01: 20 - 36.
Interdisziplinär
Aurenhammer S., Bauer H., Bauer J, Brandner J., Burgsteiner R., Derbuch G., Frieß T., Greilberger A., Gunczy J., Holzer E., Huber E., Kerschbaumsteiner H., Kohler F., Kunz G., Kuzmits L., Komposch C., Lamprecht J., Lassacher M., Le Cesne M., Linzbauer D., Oswald T., Paill W., Papenberg E., Platz A., Polt T., Reisinger J., Rabitsch W., Rodenkirchen A., Weiss S., Zukrigl V. & Zweidick O.: Tag der Artenvielfalt im Naturpark Weinidylle. 810 Tierarten rund um den Urbersdorfer Stausee (Güssing) und das Weinmuseum Moschendorf (Burgenland) – Natura Styriaca – 01: 37 - 84.
Geologie
Paar S., Fritz I. & Mauritsch H.I.: Das Gräf-Archiv und weitere Geodatenbanken für die Steiermark – Natura Styriaca – 01: 85 - 90.
Untersweg T., Fritz I. & Paar S.: Aktualisierung der Themenkarten Baugrund Graz – Natura Styriaca – 01: 91 - 100.
Geografie und Klimatologie
Zandler H., Kellerer-Pirklbauer A., Bauer C., Kain H. & Lieb G.K.: Quantifizierung eines Erdstroms in Hinterwildalpen im September 2024 aufgrund eines extremen Niederschlagsereignisses – Natura Styriaca – 01: 101 - 111.
Botanik
Drescher A.: Johann Haring – ein Chronist der Flora von Stockerau – Natura Styriaca – 01: 112 - 123.
Pöltl M., Boden C., Brach S., Maynollo J., Haring V., Wilfling J. & Berg C.: Moose im alpinen Outback: auf bryologischer Exkursion im Toten Gebirge der Steiermark – Natura Styriaca – 01: 124 - 135.
Pöltl M., Berg C., Gey S., Kiebacher T., Köckinger H., Cimerman Ž., Šabeder N. & Volkers F.: Neues zur Moosflora der Steiermark 7 – Natura Styriaca – 01: 136 - 143.
Rottensteiner W. K. & Zernig K.: Neues zur Flora von Istrien, Teil 1 – Natura Styriaca – 01: 144 - 207.
Zernig K., Griebl N., Kniely G., Kundigraber W., Leonhartsberger S., Pöltl M. & Stöhr O.: Bemerkenswertes zur Flora der Steiermark 12 – Natura Styriaca – 01: 208 - 220.
Mykologie
Friebes G., Gallé A., Hanson M.K., Krisai-Greilhuber I. & Michelitsch S.: Ergänzungen zur Funga der Steiermark 6 – Natura Styriaca – 01: 221 - 239.
Komposch H.: Flechtendiversität unterschiedlich stark genutzter Wälder in den Mürztaler Alpen – Natura Styriaca – 01: 240 - 260.
Zoologie
Fauster R., Gasparitz S., Schmid J. & Kunz G.: Lepidopterologische Nachrichten aus der Steiermark, 23 (Lepidoptera) – Natura Styriaca – 01: 261 - 269.
Glatzhofer E.: Die koprophagen und phytosaprophagen Scarabaeoidea (Geotrupidae, Scarabaeidae) der koleopterologischen Sammlung des Universalmuseums Joanneum Graz – Natura Styriaca – 01: 270 - 330.
Greilberger A. & Kohler F.: Beitrag zur Käferfauna der Steiermark (Coleoptera) – Natura Styriaca – 01: 331 - 333.
Greilberger A. & Polt T.: Erstnachweis von Limonius poneli Leseigneur & Mertlik, 2007 in der Steiermark und Revision von Limonius minutus (Linnaeus, 1758) aus der Sammlung E. Holzer am Universalmuseum Joanneum Graz – Natura Styriaca – 01: 334 - 337.
Holzer E.: Erstnachweise und Wiederfunde für die Käferfauna der Steiermark (XXII) (Coleoptera) – Natura Styriaca – 01: 338 - 344.
Holzinger W.E., Maung F. & Lanner W.: Amphibienwanderungen an Landesstraßen in der Steiermark 2003–2023 – Natura Styriaca – 01: 345 - 353.
Kunz G., Kern E, Lind E., Timaeus L., Holzinger W.E., Huber E., Schlosser L., Zobel K. & van Klink R.: New and remarkable true hoppers (Hemiptera, Auchenorrhyncha) from Austria, with a special focus on Styria – Natura Styriaca – 01: 354 - 361.
Oswald T.: Bemerkenswerte Blattfloh-Nachweise aus der Steiermark (Sternorrhyncha: Psylloidea) – Natura Styriaca – 01: 362 - 364.
Paill W., Burgsteiner R., Gunczy J. & Moser A.T.: Interessante Laufkäferfunde aus der Steiermark VI (Coleoptera, Carabidae) – Natura Styriaca – 01: 365 - 370.
Paill W., Hohl C. & Wieczorek K.: On the road to becoming an invasive species? First record of the onion aphid Neotoxoptera formosana (Hemiptera: Aphididae) in Austria – Natura Styriaca – 01: 371 - 374.
Resch C. & Resch S.: The Hazel Dormouse (Muscardinus avellanarius) in Styria: Suitable Habitats and known Distribution – Natura Styriaca – 01: 375 - 383.