Leiter*innen und Mitarbeiter*innen von Museen, freie Kurato*rinnen, Gestalter*innen und Kulturvermittler*innen, Sammlungsmitarbeiter*innen, Wissenschafter*innen und Studierende museumsnaher Fächer – sie alle möchten sich zu den Bedingungen des Museums verhalten: Sie suchen nach Antworten auf Fragen, die sich vor dem Hintergrund eines dynamischen politischen, wirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Kontextes immer wieder neu stellen und zu lösen sind. Sie wollen mehr über Gestaltungsoptionen innerhalb der Institution Museum und für das Medium Ausstellung wissen und bestehende Konzepte weiterentwickeln. Sie möchten Kolleginnen und Kollegen kennenlernen und sich austauschen, ihre Netzwerke ganz allgemein oder im Hinblick auf konkrete Projekte erweitern.
Wir versuchen, all dies in unseren Workshops, Tagungen und Exkursionen zu ermöglichen und bieten mit unserer museologischen Bibliothek Raum zur Vertiefung. Museums- und ausstellungsspezifische Themen aller Art möchten wir nah an den Bedürfnissen und Arbeitswirklichkeiten der Teilnehmer*innen aufbereiten, zukunftsträchtige Projekte vorstellen, in alle Richtungen offener und einladender Umschlagplatz für den Wissensaustausch sein, mit praktischen Übungen und Experimenten inspirieren – immer mit dem Ziel, zur positiven Entwicklung des Museums beizutragen und es als gesellschaftlich relevanten Ort mit ganz spezifischen Aufgaben und Funktionen weiter zu profilieren.
Diese Zielsetzung legt ein Denken über Fachgrenzen hinweg ebenso nahe wie das Agieren in einem internationalen Netzwerk und die Zusammenarbeit mit Partnerinnen und Partnern aus europäischen Museen und Universitäten, die auch jene Verknüpfung von theoretischem Reflexions- und Erfahrungswissen aus der Museumspraxis ermöglichen, die uns so wichtig ist.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile
Die Museumsakademie ist Teil eines größeren Ganzen. Angebunden an das Universalmuseum Joanneum mit seinen 19 Museen in Graz und der Steiermark sind wir nah an der Lebenswirklichkeit von Museumsarbeit. Diese Integration in ein Museum unterscheidet uns von den meisten anderen Forschungs- und Lehreinrichtungen, Kursen oder ,Museum Studiesʻ.
Die Nähe zu den Objekten, zur Praxis und zum ,Tunʻ ist eine programmatische Ausrichtung, die unsere Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Themen des Museums grundiert.
Museumsakademie Joanneum
Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-664/8017-9537
museumsakademie@museum-joanneum.at