Geschäftsbedingungen
Veranstalterin ist die Museumsakademie Joanneum am Universalmuseum Joanneum in Graz.
Tel: +43-316/8017-9805
Mail: museumsakademie@museum-joanneum.at
Web: www.museumsakademie-joanneum.at
Rechnungsadresse:
Universalmuseum Joanneum GmbH
Mariahilferstraße 2–4
8020 Graz
Österreich
Anmeldung | Buchung
Die Anmeldung zu einer Veranstaltung muss schriftlich unter Angabe von Name, Adresse (und evtl. Rechnungsadresse), Telefonnummer und E-Mail-Adresse per Post, per Fax oder per E-Mail erfolgen.
Jede Anmeldung ist für Teilnehmende verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Teilnahmegebühr. Für korrekte und vollständige Angaben sowie für die Bekanntgabe von Änderungen der Adresse und Kontaktdaten tragen die Teilnehmer*innen die Verantwortung.
Mit der verbindlichen Anmeldung und der Rücksendung der unterfertigten AGBs akzeptiert die Teilnehmer*innen die Geschäftsbedingungen.
Anmeldebestätigung: Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung und im Anschluss an die Veranstaltung eine Rechnung mit Erlagschein.
Anmeldeschluss ist, wenn nicht anders angegeben, 5 Tage vor Beginn einer Veranstaltung.
Die Teilnehmer*innenzahl der Veranstaltungen ist aus Qualitätsgründen beschränkt. Die Reihung der Anmeldungen erfolgt nach Eingangsdatum.
Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer*innen eine Anmeldebestätigung über die erfolgreiche Anmeldung bzw. werden über allfällige Änderungen am Laufenden gehalten.
Die Museumsakademie behält sich das Recht vor, Teilnehmende aufgrund eines Verhaltens, das der Qualität einer Veranstaltung erheblich schadet, von der Mitwirkung an Veranstaltungen auszuschließen.
Die Museumsakademie behält sich das Recht vor, angekündigte Expertinnen und Experten durch andere zu ersetzen und notwendige Änderungen des Veranstaltungsprogramms und des Veranstaltungsortes unter Wahrung des Gesamtcharakters der Veranstaltung vorzunehmen. Insbesondere wird das Recht vorbehalten, die Veranstaltung aus wichtigem Grund (z. B. Erkrankung eines Referenten, zu geringe Teilnehmer*innenzahl) abzusagen oder zu verschieben. Im Falle der Absage werden die Teilnehmer*innen umgehend informiert. Im Falle einer Programmänderung gilt diese als akzeptiert, sofern nicht innerhalb einer Woche eine schriftliche Abmeldung von der geänderten Veranstaltung bei der Museumsakademie eingeht.
Die bei der Anmeldung von Teilnehmerinnen und Teilnehmern angegebenen personenbezogenen Daten werden gespeichert und nur zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung gemäß den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes verarbeitet. Dies gilt insbesondere für die zur Zahlungsabwicklung notwendigen Daten. Mit der Anmeldung willigen die Teilnehmer*innen in eine Speicherung der Daten zu diesem Zweck ein. Die Teilnehmer*innen erklären sich damit einverstanden, dass die im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Printmedien, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen/Video, DVD etc. ohne Anspruch auf Vergütung verbreitet und veröffentlicht werden können.
Wenn der Teilnehmer nicht ausdrücklich der Veröffentlichung von Fotos/Videos auf der Internetseite der Museumsakademie Universalmuseum Joanneum widerspricht, steht es der Museumsakademie frei, diese Fotos/Videos für ihre Zwecke zu nutzen. Fotos, die während der Veranstaltungen gemacht werden, können zu Darstellungs- und zu Werbezwecken für die Museumsakademie Universalmuseum Joanneum verwendet werden. Namen werden nicht veröffentlicht. Die Museumsakademie kann keine Gewähr bei Druck- bzw. Schreibfehlern in ihren Publikationen und auf der Internetseite übernehmen. Die von der Museumsakademie zur Verfügung gestellten Unterlagen dürfen nicht vervielfältigt werden.
Die Teilnahmegebühr entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Veranstaltung. Evtl. Ermäßigungen gelten für Studierende, Arbeitssuchende und Mitarbeiter*innen von Kooperationspartnerinnen und -partnern. Die Zahlung der Teilnahmegebühr erfolgt mittels nach der Veranstaltung zugesandten Erlagscheins. Bei Überweisungen aus dem Ausland zahlen Teilnehmer*innen die vollen Bankspesen. Nicht enthalten sind Fahrt- und Übernachtungskosten.
Abmeldung von einer Veranstaltung
Eine Abmeldung ist nur gültig, wenn Sie diese rechtzeitig der Museumsakademie Universalmuseum Joanneum mitteilen. Bis 8 Tage vor der Veranstaltung ist die Abmeldung kostenlos, bis 4 Tage vor der Veranstaltung fällt eine 50%ige Stornogebühr, danach die volle Kursgebühr an.
Änderungen
Aufgrund der langfristigen Planung sind organisatorisch bedingte Programmänderungen möglich. Die Museumsakademie muss sich daher Änderungen von Veranstaltungstagen, Beginnzeiten, Terminen, Veranstaltungsorten, Expertinnen und Experten sowie eventuelle Veranstaltungsabsagen vorbehalten. Bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl, bei Ausfall von Referentinnen und Referenten oder sonstige unvorhergesehene Ereignisse kann eine Veranstaltung verschoben oder abgesagt werden. Die Teilnehmer*innen werden davon rechtzeitig und in geeigneter Weise verständigt. Es besteht kein Anspruch auf Durchführung einer Veranstaltung.
Haftung
Die Museumsakademie Universalmuseum Joanneum kann keine Haftung für wie auch immer geartete Schäden übernehmen. Für Veranstaltungen im Ausland weisen wir Teilnehmer und Teilnehmerinnen hiermit darauf hin, eine Auslandsreiseversicherung abzuschließen.
Museumsakademie Joanneum
Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-664/8017-9537
museumsakademie@museum-joanneum.at