Metamorphosen des Abfalls
Susanne Hauser
01.03.2006
Club der Museumsakademie
Anmeldung erforderlich!
Wo Industriebrachen technisch und ökonomisch nicht zu bewältigen sind, entstehen Entwürfe, die sie ästhetisieren. In Ihrem Buch Metamorphosen des Abfalls. Konzepte für alte Industrieareale beschreibt Susanne Hauser die Strategien, mit denen seit den fünfziger Jahren über die Ruinen der traditionellen Industrie die postmoderne Landschaft modelliert wird. Sie geht der Logik nach, den Abfall durch Ästhetisierung zum Verschwinden zu bringen und zeigt, wie aus vernutzten Bauten und Geländen Museen, Denkmale und schöne Natur geworden sind.
mit
Susanne Hauser Professorin für Kunst- und Kulturgeschichte am Institut für Geschichte und Theorie der Gestaltung an der UdK Berlin; zuvor Professorin an der Fakultät für Architektur der TU Graz; Forschungsschwerpunkte: Ästhetik der urbanisierten Landschaft, Identität und Ort, Materialgeschichten; diverse Publikationen, Lehraufträge und Gastprofessuren.
__________________________________
Ort
Büro Museumsakademie, Neutorgasse 45/2 (Eingang Barockmuseum), 8010 Graz (A)
Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos!
Anmeldung und Info
Museumsakademie Joanneum
T +43 (0) 316/8017-9805, Fax -9808
museumsakademie@museum-joanneum.at
Bitte melden Sie sich schriftlich per Mail oder Fax an.
Museumsakademie Joanneum
Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-664/8017-9537
museumsakademie@museum-joanneum.at
Downloads
- Jahresprogramm23.pdf (6,642 KB)