passion for arts
Vermittlung zwischen Leidenschaft, Wissen und Kompetenz
01.06.-02.06.2007
Workshop in Kooperation mit der Sammlung Essl
Anmeldung erforderlich!
Der Vermittlung wird in der Sammlung Essl eine im Vergleich prominente Rolle zuteil, die weit reichende Einbeziehung des Teams in die Ausstellungsaktivitäten des Hauses gilt in Fachkreisen als vorbildlich. Wir möchten die laufende Ausstellung passion for arts nutzen, um die Philosophie und Arbeitsweise des Teams um Andreas Hoffer kennen zu lernen und als Modell nutzen, um neue Perspektiven der Vermittlungsarbeit im Allgemeinen zu
diskutieren: Wo bahnen sich in Theorie und Praxis neue Wege an? Wie kann die Vermittlung auf einen Wandel im Ausstellen reagieren, wie sich angesichts neuer, vermittelnder Medien (Audioguides, interaktive Informationsangebote
etc.) positionieren? Welche Formen und welches Maß an institutioneller Einbindung sind von Seiten der VermittlerInnen, welche von Seiten der Institutionen wünschenswert?
mit
Andreas Hoffer Leitung Kunstvermittlung und Kurator in der Sammlung Essl (A)
Mela Maresch Kunstvermittlerin in der Sammlung Essl, Kunst- und Gestalttherapeutin (A)
Rahel Puffert freie Autorin und Kunstvermittlerin in Hamburg (D)
Stella Rollig Direktorin des Lentos Kunstmuseum Linz (A)
__________________________________
Ort
Klosterneuburg (A)
Kosten
140 €, ermäßigt 100 €
Veranstaltungssprachen
Deutsch und Englisch
Anmeldung und Info
Museumsakademie Joanneum
T +43 (0) 316/8017-9805, Fax -9808
museumsakademie@museum-joanneum.at
Bitte melden Sie sich schriftlich per Mail oder Fax an.
Museumsakademie Joanneum
Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-664/8017-9537
museumsakademie@museum-joanneum.at
Downloads
- Jahresprogramm23.pdf (6,642 KB)