Donald Preziosi
Arts, institutions and modernism
07.05.2008
Club in Kooperation mit der FH Joanneum und mit der Unterstützung des Institutes für Kunstgeschichte der Karl-Franzens-Universität Graz
Anmeldung erforderlich!
Plädoyer für eine Erneuerung von Kunstgeschichte und Museumswesen
Nach wie vor wird nur ein Bruchteil der englischsprachigen Museumsliteratur ins Deutsche übersetzt. Viele britische bzw. us-amerikanische Museumswissenschafter sind trotz bemerkenswerter Ansätze und Publikationen im deutschsprachigen Raum noch immer unbekannt. Wir möchten einen Beitrag leisten, dem entgegenzuwirken und haben den us-amerikanischen Kunsthistoriker Donald Preziosi, erstmals in Österreich, zu einem Vortrag in den Club der Museumsakademie eingeladen.
Donald Preziosi hat sich als Kritiker der traditionellen Kunstgeschichte einen Namen gemacht. Er spricht sich deutlich dagegen aus, Kunstwerke in erster Linie als Repräsentationen geschichtlicher, sozialer oder politischer Phänomene zu interpretieren, wie es seit dem 19. Jahrhundert üblich ist. Vielmehr plädiert er dafür, sich der früheren Bedeutung von Kunst als kreativer Prozess des Denkens und der Wissensproduktion zu erinnern und sieht in der Zusammenarbeit von Künstlern, Wissenschaftern und Philosophen die Chance für eine Erneuerung von Kunstgeschichte und Museumswesen.
Donald Preziosi, Professor of Art History, received his PhD from Harvard and before joining the UCLA faculty taught art and architectural history and contemporary critical theory at SUNY, MIT, and Yale. At UCLA he developed the art history critical theory program as well as the UCLA museum studies program. Among his recent books are Rethinking Art History: Meditations on a Coy Science (Yale, 1989), The Art of Art History (Oxford, 1998), and Aegean Art and Architecture (Oxford, 1999). In 2000-2001 he was the Slade Professor of Fine Arts at Oxford, where he delivered the annual Slade Lectures, on the current state of art history, museology, and visual culture studies, to be published next year (Brain of the Earth's Body, Minnesota, 2002). His research, teaching, and writing link together cultural studies, intellectual history, critical theory, and the arts and museologies of various ancient and modern societies.
__________________________________
Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos!
Museumsakademie Joanneum
Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-664/8017-9537
museumsakademie@museum-joanneum.at
Downloads
- Jahresprogramm23.pdf (6,642 KB)