dingfest und bildhaft

Werkzeuge, um das Museum neu zu sehen, zu denken und zu bauen

09.08.-16.08.2008


10. Internationale Sommerakademie Museologie
 

Achtung: begrenzte Teilnehmer/innenzahl!
Bewerbung erforderlich!


2008 widmen wir uns unter dem Titel „dingfest und bildhaft. Werkzeuge, um das Museum neu zu sehen, zu denken und zu bauen“ den Grundfragen musealer Alltagspraxis, die wir anhand von Schlüsselbegriffen, praktischer Projektarbeit und Ausstellungs-analyse bearbeiten. Wie immer werden wir für eine abwechslungsreiche Mischung aus Vorträgen, Plenums-diskussionen, Kleingruppenarbeit, Arbeit mit Texten und Museumsbesuchen sorgen. Um eine intensive Arbeit zu ermöglichen, ist die Anzahl der Teilnehmenden, vorwiegend MuseumsmitarbeiterInnen und Studierende, auf 25 begrenzt.

mit
Gottfried Fliedl Leiter Museumsakademie Joanneum, Graz (A)
Roswitha Muttenthaler Kuratorin am Technisches Museum Wien und Museologin (A)
Renate Flagmeier leitende Kuratorin Museum der Dinge, Berlin (D)
Bettina Habsburg-Lothringen wiss. Mitarbeiterin Museumsakademie Joanneum, Graz (A)
Sabine Offe wiss. Mitarbeiterin Institut für Religionswissenschaft, Universität Bremen (D)
Heidrun Zettelbauer wiss. Mitarbeiterin Institut für Geschichte, Universität Graz (A)
 

Organisation
Sabine Fauland Museumsakademie Joanneum, Graz (A)

 

__________________________________

 

 

Ort
Schloss Retzhof, Leibnitz (A)

 

Zertifikat
Im Anschluss an die Teilnahme an der Sommerakademie 2010 wird ein Abschlusszertifikat verliehen.

 

Kosten 
Teilnahmegebühr: 900 Euro (plus 270 Euro Unterkunft & Vollpension) ermäßigt € 580 Euro (plus € 270 Euro Unterkunft & Vollpension für Studierende und Arbeitssuchende)

Inklusivleistungen: 7 Tage Seminar, schriftliche Unterlagen und sonstige Materialien, Eintritte, Unterkunft und Vollpension in Schloss Retzhof an der Südsteirischen Weinstraße, Exkursion mit Busfahrt und Eintritt sowie Besuch einer steirischen Buschenschank.

 

Anmeldung und Info 
Museumsakademie Joanneum
T +43 (0) 316/8017-9805, Fax -9808
museumsakademie@museum-joanneum.at

 

Bitte melden Sie sich schriftlich per Mail oder Fax an.

Museumsakademie Joanneum

Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-664/8017-9537
museumsakademie@museum-joanneum.at

 

Downloads