Zeitgemäß!
Ideen zur Aktualisierung von bestehenden Dauerausstellungen
07.04.-08.04.2011
Tagung in Kooperation mit den Oberösterreichischen Landesmuseen und dem Museumsbund Österreich
Anmeldung erforderlich!
Viele Museen finden sich in der Situation, dass ihre ständigen Ausstellungen ästhetisch, inhaltlich und in ihrer (inhaltlichen wie physischen) Un-Zugänglichkeit nicht mehr zeitgemäß scheinen. Aber wie klassische, weitgehend unvermittelte Sammlungspräsentationen aufschließen? Wie mit (teil)geschützten Aufstellungen verfahren? Wie Präsentationen der 1970er und 80er Jahre mit neuen thematischen Schwerpunkten oder mit kleinen Kunstgriffen ästhetisch an die Gegenwart heranführen? Auf welcher Ebene sind Eingriffe zur Aktualisierung überhaupt möglich? Welche inspirierenden Beispiele für überarbeitete permanente Ausstellungen gibt es? Welche neuen Dauerausstellungen bergen in ihren konzeptionellen Ansätzen Ideen zum Umgang mit alten Präsentationen? Wir diskutieren diese Fragestellungen an praktischen Beispielen.
mit
Lutz Becker Künstler, Filmemacher, Kurator, London (GB)
Stephen Cannon-Brookes Ausstellungsgestalter, London (GB)
Michael Fehr Direktor Institut für Kunst im Kontext, UdK Berlin (D)
Bettina Habsburg-Lothringen Leiterin Museumsakademie Joanneum, Graz (A)
Regina Hanemann Direktorin Museen der Stadt Bamberg (D)
Thomas Herzig Leiter Ausstellungsabteilung am Technoseum Mannheim (D)
Eva Kreissl Kuratorin Volkskundemuseum am Universalmuseum Joanneum Graz (A)
Franziska Nittinger Forschungskoordinatorin Naturhistorisches Museum Wien (A)
Doris Prenn freischaffende Ausstellungsmacherin, Linz (A)
Ellen Strittmatter Wissenschaftliche Mitarbeiterin Literaturmuseum der Moderne Marbach (D)
Thekla Weissengruber Kuratorin für Volkskunde, Schlossmuseum Linz der Oberösterreichischen Landesmuseen (A)
Theresa Zifko Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Museumsakademie Joanneum, Graz (A)
Moderation
Bettina Habsburg-Lothringen und Theresa Zifko Museumsakademie Joanneum, Graz (A)
_______________________________
Ort
Landesgalerie, Linz (A)
Kosten
50 €
Anmeldung und Info
Museumsakademie Joanneum
T +43 (0) 316/8017-9805, Fax -9808
museumsakademie@museum-joanneum.at
Bitte melden Sie sich schriftlich per Mail oder Fax an.
Museumsakademie Joanneum
Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-664/8017-9537
museumsakademie@museum-joanneum.at
Downloads
- Jahresprogramm23.pdf (6,642 KB)