Public Engagement
Bringing Museums to the People
12.10.-15.10.2011
Workshop und Exkursion in Kooperation mit der Glasgow Caledonian Business School
Anmeldung erforderlich!
Glasgow ist eine der interessantesten Städte Großbritanniens und hat gerade im Museumssektor einige Vorzeigeprojekte zu bieten. So gilt die Erneuerung des größten Museums der Stadt, das Kelvingrove Art Gallery and Museum im Jahr 2006, als herausragendes Beispiel für die weitgehende Einbeziehung der lokalen Bevölkerung in alle Entscheidungen und Phasen des Umbaus. Ausgehend von diesem Beispiel werden wir mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen lokalen Häusern ihre Vorstellungen von public engagement und dem Museum als zivilgesellschaftlichem Handlungsraum diskutieren. Zur praktischen Anschauung sind Besuche unter anderem im Open Museum, dem Hill House (Charles Rene Macintosh) und dem ältesten Museums Schottlands, dem Hunterian University Museum, sowie am letzten Tag dem National Museum of Scotland in Edinburgh eingeplant.
mit
Patricia Allerston Community Engagement Manager, National Museum of Scotland (GB)
Ian Baxter Glasgow Caledonian Business School (GB)
Martin Bellamy Head of Research, Glasgow Museums (GB)
Elaine Cabuts National Museums Wales (GB)
Liz Cameron former City Counselor (GB)
David Gaimster Director, The Hunterian, University of Glasgow (GB)
Chris Jamieson Museum Manager, Open Museum (GB)
John Lennon Glasgow Caledonian Business School (GB)
Bernadette Lynch Consultant (GB)
Ellen MacAdam Head of Glasgow Museums (GB)
Christine MacLean Head of Education National Galleries of Scotland (GB)
Christian Waltl Museumsakademie Joanneum, Graz (A)
________________________________
Ort
Glasgow (GB)
Kosten
140 €, ermäßigt 100 €
Veranstaltungssprache
Englisch
Anmeldung und Info
Museumsakademie Joanneum
T +43 (0) 316/8017-9805, Fax -9808
museumsakademie@museum-joanneum.at
Bitte melden Sie sich schriftlich per Mail oder Fax an.
Museumsakademie Joanneum
Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-664/8017-9537
museumsakademie@museum-joanneum.at
Downloads
- Jahresprogramm23.pdf (6,642 KB)