Belgien und Frankreich
Erinnerungsorte zum Ersten Weltkrieg
04.05.-08.05.2014
Exkursion
Anmeldung erforderlich!
Das Erinnern an den Ersten Weltkrieg ist allgegenwärtig. Wir interessieren uns für die museologische Dimension dieses Themas und begeben uns gemeinsam mit dem Historiker Jay Winter auf eine Reise, die uns zu ehemaligen Schlachtfeldern, zu Friedhöfen, Gedenkstätten und Museen zwischen Brüssel und Paris führt. Unser Interesse wird den besonderen Voraussetzungen des heutigen Gedenkens und Vermittelns gelten: Was bedeutet es, wenn Landschaft als eine der letzten greifbaren Zeuginnen zum zentralen Objekt wird? Wie kann mit Spuren und Relikten in Frontregionen zwischen In-situ-Stillstellung und (notwendiger) Inszenierung umgegangen werden? Da Erinnern immer zeitgebunden ist: Welche Originalobjekte und Bilder werden gegenwärtig wie kontextualisiert und präsentiert? Hat das sozialhistorische Interesse am Thema die Militärgeschichte und Waffenkunde abgelöst? Wie gelingt es, angesichts der europäischen und globalen Tragweite dem lokalen Krieg und persönlichen Leiden gerecht zu werden? Bedeutet zeitgemäße Gestaltung von Krieg und Gewalt erfahrungsorientierte Gestaltung? Und: Welchem gesellschaftlichen Auftrag folgen die ausgewählten Einrichtungen und Museen?
mit
Piet Chielens Projektkoordinator, In Flanders Fields Museum, Ypern (B)
Antoine Prost Emeritierter Professor für Zeitgeschichte, Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne (F)
Xavier Pierson Direktor Mémorial de Verdun (F)
Michel Rouger Direktor Musée de la Grande Guerre du Pays de Meaux, Meaux (F)
Jay Winter Professor für Zeitgeschichte, Yale University, Newhaven (USA)
Veranstaltungsleitung
Jay Winter Professor für Zeitgeschichte, Yale University, Newhaven (USA)
Bettina Habsburg-Lothringen Leiterin Museumsakademie Joanneum, Graz (A)
_______________________________
Orte
Brüssel – Ypern – Péronne – Verdun – Paris (B/F)
Kosten
450 €
Veranstaltungssprache
Englisch
Anmeldung und Info
Museumsakademie Joanneum
T +43 (0) 316/8017-9805, Fax -9808
museumsakademie@museum-joanneum.at
Bitte melden Sie sich schriftlich per Mail oder Fax an.
Museumsakademie Joanneum
Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-664/8017-9537
museumsakademie@museum-joanneum.at
Downloads
- Jahresprogramm23.pdf (6,642 KB)