Veranstaltung, Exkursion

Orte des Holocaust in Polen

Raum – Materialität – Erinnerung

18.09.-24.09.2023 Museumsakademie Joanneum

AUSGEBUCHT

An der Transformation polnischer Gedenkstätten wird die Veränderung der globalen Erinnerung an den Holocaust sichtbar. mehr ...

Veranstaltung, Workshop, Hybrid

Zeit. Raum. Reise

Frühgeschichte als Erlebnis

19.06.-20.06.2023 Museumsakademie Joanneum

Um frühgeschichtliche Themen zugänglich zu machen, braucht es mehr als die schlichte Präsentation von Objekten in Vitrinen. mehr ...

Veranstaltung, Exkursion

Stockholm

Ein Land ausstellen

31.05.-02.06.2023 Museumsakademie Joanneum

In Stockholm treffen sich geballt viele Ideen und Erwartungen, festgehalten in repräsentativen Selbst- und evozierten Fremdbildern. Museen verhandeln diese seit jeher. mehr ...

Veranstaltung, Workshop

(Ab-)Arbeiten am Mythos

Personenkult im Museum zwischen Erwartungshaltungen und Dekonstruktion

04.05.-05.05.2023 Museumsakademie Joanneum

Der regelrechte Kult, der bisweilen um historische Persönlichkeiten betrieben wird, kann zur Herausforderung werden. Wie lassen sich die verschiedenen Erwartungshaltungen vereinen? mehr ...

Veranstaltung, Workshop

Perspektiven der Öffnung

Diversität und Diskriminierungskritik im Museum

16.03.-17.03.2023 Museumsakademie Joanneum

Welche Akteur*innen und welches Wissen braucht es, um Museen zu öffnen? Mit welchen Themen und Formaten lässt sich ein diverseres, die Gesellschaft widerspiegelndes Publikum involvieren? mehr ...

Veranstaltung, Workshop, Hybrid

Relevant sein vor Ort

Museen auf dem Land als soziale Räume

27.02.-28.02.2023 Museumsakademie Joanneum

Wie können Museen auf dem Land zu sozialen Räumen werden, in denen neue Formen des Austauschs gelingen und neue Selbstverständnisse ausgehandelt werden? mehr ...

Museumsakademie Joanneum

Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-664/8017-9537
museumsakademie@museum-joanneum.at

 

Downloads