In Beziehung sammeln
Alternative Sammlungen in Institutionen zeitgenössischer Kunst
20.10.-21.10.2022 > Museumsakademie JoanneumWie lassen sich historische Rezeptionsweisen, politische Kontexte oder diskursive Verflechtungen zugänglich und sichtbar, vor allem aber weiterhin erfahrbar machen? mehr ...
Bildnarrationen im Raum
Zeichnerische Praktiken und Comics als Tools in Ausstellungen
19.09.-20.09.2022 > Museumsakademie JoanneumRelativ neu ist, dass das Zeichnen selbst als Verfahren entdeckt wird, um Ausstellungsinhalte auf eine alternative Weise zu strukturieren und zu vermitteln. mehr ...
Berlin
Was gibt es Neues?
24.08.-26.08.2022 > Museumsakademie JoanneumIm Rahmen der geplanten Museumstour wollen wir in Gesprächen mit Verantwortlichen und Expert*innen der Frage nachgehen, wo sich diese Orte im museumshistorischen und im Kontext weiterer Einrichtungen verorten lassen. mehr ...
Aktivismus und Museen
Kooperationen und Prozesse produktiver Spannung
23.06.-24.06.2022 > Museumsakademie JoanneumMit Blick auf drei aktivistisch virulente Felder – Postkolonialismus, Digitalisierung und Klimapolitik – fragen wir nach den Gelingensfaktoren und Effekten aktivistisch-musealer Allianzen. mehr ...
Arbeit. Sorge. Museum
Konzepte von Care-Arbeit in Ausstellungen
23.05.-24.05.2022 > Museumsakademie JoanneumWie können wir zeitgemäß über die Repräsentation von Arbeit im Museum nachdenken? Und welche neuen Perspektiven können ökonomiekritische und feministische Zugänge dabei öffnen? mehr ...
Das Museum als Soundscape
Möglichkeiten akustischer Ausstellungsgestaltung
25.04.-26.04.2022 > Museumsakademie JoanneumWie funktionieren Museumsräume in akustischer Hinsicht und was gilt es zu bedenken, wenn hörbare Elemente eingesetzt werden sollen? mehr ...
Unter Verschluss?
Zum Umgang mit NS-Kunst in Museen
23.03.-25.03.2022 > Museumsakademie JoanneumSoll man entsammeln, im Depot belassen, Schenkungen annehmen oder ablehnen? Auf welche Weise ist die Präsentation solcher Bestände in Ausstellungen überhaupt möglich? mehr ...
Den Lernort Museum erweitern
Digitale Formate für Schulen
11.03.2022 > Museumsakademie JoanneumBetrachtet werden konkrete digitale Formate ebenso wie die Voraussetzungen ihrer Entstehung und die veränderte Beziehungsdynamik zwischen Schüler*innen, Lehrenden und Museum. mehr ...
Museumsakademie Joanneum
Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-664/8017-9537
museumsakademie@museum-joanneum.at
Downloads
- Jahresprogramm23.pdf (6,642 KB)