Museumsaufsicht innovativ?
Konzepte für die Kontaktzone
21.11.-22.11.2019 > Museumsakademie JoanneumDer Workshop nimmt das heterogene Arbeitsfeld von Aufsicht, Begleitung und Kommunikation im Museum in den Blick. Welche Berufsbilder und Rollenvorstellungen bestimmen die heutigen Museumsalltage? Welche neuen Aufgaben bringt der Wandel von der klassischen Bildungseinrichtung ... mehr ...
Museum ohne Schließzeiten
Projekte für ein digitales Publikum
17.10.-18.10.2019 > Museumsakademie JoanneumDie Erweiterung des Museums ins Netz ist eine der fundamentalsten Veränderungen, die die Institution aktuell durchläuft. Als Leitbegriff der digitalen Öffnung fungiert die Publikumsorientierung. mehr ...
Unbequeme Zeiten
Politisches Handeln im Museum
26.09.-27.09.2019 > Museumsakademie JoanneumDürfen/können/müssen Museen politische Orte sein? Was bedeutet es überhaupt in der Praxis? Und meint unpolitisch zu sein auch gleichzeitig mutlos zu sein? mehr ...
Exkursion: Krakau, Auschwitz
Zwischen Gedenkkultur & Massentourismus
26.08.-29.08.2019 > Museumsakademie JoanneumWir erkunden die historischen Orte und reflektieren deren besondere Bedeutung, verständigen uns über den gegenwärtigen Stand der globalisierten Holocaust-Erinnerungskultur sowie deren nationale Besonderheiten und beschäftigen uns schließlich mit der Frage, wie Gedenkkultur und Massentourismus zusammenwirken. mehr ...
Über den Tellerrand
Gesellschaftsgeschichtliche Museen anderswo
13.06.-14.06.2019 > Museumsakademie JoanneumEingeladene Korrespondentinnen und Korrespondenten stellen möglichst unterschiedliche, ambitionierte und gelungene Dauerausstellungen aus weniger häufig besuchten Regionen Europas oder außerhalb von Europa vor und zur Diskussion. mehr ...
Die Wörter und die Dinge
Über das Machen von Literaturausstellungen
16.05.-17.05.2019 > Museumsakademie JoanneumKaum ein Feld innerhalb der musealen Praxis hat sich in den letzten Jahrzehnten so grundlegend verändert wie das Ausstellen von Literatur. mehr ...
Ordnungen der Bilder
Fotoalben und (museale) Praktiken
08.04.-09.04.2019 > Museumsakademie JoanneumUnsere veränderten Bildpraktiken lassen das Fotoalbum – als physisches Objekt – heute bereits historisch erscheinen. Vielleicht auch deshalb ist ein wachsendes Interesse an seinem Wert als Quelle und Material zu verzeichnen. mehr ...
Museum am Puls der Zeit
Gegenwartsbezug als Imperativ?
21.03.-22.03.2019 > Museumsakademie JoanneumHistorisch betrachtet ist die Rolle des Museums als Ort der Orientierung und Meinungsbildung unbestritten. mehr ...
Museumsakademie Joanneum
Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-664/8017-9537
museumsakademie@museum-joanneum.at
Downloads
- Jahresprogramm23.pdf (6,642 KB)