Entdecke das
Universalmuseum Joanneum
Universalmuseum
Joanneum
Zurück zum Universalmuseum Joanneum
Museum für Geschichte > Unser Programm > Kalender > Renaturierung der Mur
Bildinformationen
Datum
28.01.2016
Uhrzeit
17:00
Ort
Museum für Geschichte
Treffpunkt
Museum im Palais, 1. Stock
Kosten
Eintritt frei!
Alle anzeigen
mit DI Rudolf Hornich, Amt der steiermärkischen Landesregierung / Abteilung 14 Wasserwirtschaft
Zusatzinformationen
Bis vor wenigen Jahrzehnten war die Mur ein in ihrem Verlauf stark regulierter Fluss. Das schuf Probleme die man heute unter großem Aufwand durch unterschiedliche Maßnahmen wie die Aufweitung des Flussbetts, die Reaktivierung von Seitenarmen oder die Wiederherstellung von Auwäldern zu beseitigen sucht. Seit 1995 wird an der Renaturierung der Mur gearbeitet. Der Erfolg der bereits umgesetzten Maßnahmen spiegelt sich nicht zuletzt in der 2014 erfolgten Verleihung des „European Riverprize“, einer internationalen Auszeichnung für nachhaltiges Flussgebietsmanagement, wieder. Über die Arbeit der letzten Jahrzehnte zur Renaturierung der Mur sprechen wir mit Rudolf Hornich, Amt der steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 14. Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit.
Um 16:00 Uhr findet für Besucher/innen des Expertengesprächs eine Führung durch die Ausstellung "Die Mur. Eine Kulturgeschichte" statt.