
Bildinformationen
Für dieses Bild gibt es keine Bildinformationen
Bildtitel
Beschreibung
Copyright
Entdecke das
Universalmuseum Joanneum
Universalmuseum
Joanneum
Zurück zum Universalmuseum Joanneum
Museum für Geschichte > Unser Programm > Kalender > Hilmteichstraße 24. Haus Albrecher-Leskoschek von Herbert Eichholzer
Bildinformationen
Datum
08.06.2018
Uhrzeit
18:00
Ort
Museum für Geschichte
Treffpunkt
Museum für Geschichte, Erdgeschoss
Kosten
Eintritt frei!
Alle anzeigen
Zusatzinformationen
Vortrag von Dr. Eva Klein (Institut für Kunstgeschichte, Karl-Franzens-Universität)
Bis vor wenigen Monaten befand sich am Rand des Grazer Leechwaldes in der Hilmteichstrasse ein kaum bekanntes Baujuwel der Moderne: die Villa Albrecher-Leskoschek. Sie wurde 1937 von Herbert Eichholzer für Herma Albrecher erbaut und war fortan eine Zelle des Widerstandes gegen das NS-Regime. Im zentralen Wohn- und Essraum schuf Axl Leskoschek 1937 das Wandgemälde "Allegorie der Freunde", das auf die politisch angespannte Situation Bezug nimmt. Als modernes Gesamtkunstwerk und Ort eines „befreiten Wohnens“ entworfen, war das Haus ab 1938 Treffpunkt und Adresse eines Kreises von KünstlerInnen und Intellektuellen, die in Opposition zum Nationalsozialismus Freiheit und Leben aufs Spiel setzten. Der Vortrag zeigt dessen architektur-, kunst- und zeithistorische Bedeutung auf.
Neuigkeiten aus unseren Häusern aus erster Hand - der offizielle Newsletter des Universalmuseums Joanneum:
Unser Programm
Entdecken
Museum für Geschichte ist Teil des Universalmuseums Joanneum