Entdecke das
Universalmuseum Joanneum
Universalmuseum
Joanneum
Zurück zum Universalmuseum Joanneum
Museum für Geschichte > Unser Programm > Kalender > EAV-Mastermind Thomas Spitzer führt durch die Ausstellung POP 1900-2000
Bildinformationen
Datum
03.12.2019
Uhrzeit
17:00
Ort
Museum für Geschichte
Treffpunkt
Museum für Geschichte
Kosten
Museumsticket (ohne Führungszuschlag)
Anmeldung
T +43/316-8017 9810 oder unter:
Alle anzeigen
AUSGEBUCHT! Einmal im Monat stellen Expert/innen die POP-Ausstellung im Rahmen einer abendlichen Spezialführung mit ganz persönlichen Schwerpunkten und Geschichten vor.
Zusatzinformationen
AUSGEBUCHT!
Thomas Spitzer (geb. 1953) wirkte bereits in frühen Jahren als Lead-Gitarrist in verschiedenen Musikformationen. 1968 gründete er die Grazer Band „Mephisto“, dort sammelte auch Gert Steinbäcker (später STS) erste musikalische Erfahrungen als Sänger. Nach Auflösung der Wiener Folkgruppe „Antipasta“ gründete Spitzer zusammen mit Nino Holm, Eik Breit und Anders Stenmo 1977 die „Erste Allgemeine Verunsicherung“, kurz EAV. Das erste Programm feierte im Mai 1978 im Wiener Schauspielhaus Premiere, die erste LP erschien im Herbst. Vor allem in der alternativen Clubszene in Deutschland sorgte man mit der Mischung aus Rock, Comic und Theater bald für Furore. Mit dem fünften Album „Geld oder Leben!“ (1985) und Liedern wie „Banküberfall“, „Märchenprinz“ oder „Heiße Nächte in Palermo“ gelang schließlich im gesamten deutschsprachigen Raum der Durchbruch. In den 1990ern ließen die großen Erfolge in Deutschland nach, in Österreich erreichten die Alben jedoch meist noch Spitzenplatzierungen in den Charts. 2018 erschien das letzte Studioalbum „Alles ist erlaubt!“, 2019 beendet die Band ihr erfolgreiches 40-jähriges Treiben mit einer Abschiedstournee.
Thomas Spitzer ist seit Anbeginn Mastermind sowie unverzichtbarer und kreativer Kopf der EAV. Er schrieb mit einzigartigem Wortwitz satirisch-bissige und sozialkritische Liedtexte, komponierte, sang und spielte Gitarre, entwarf Bühnenoutfits und auf Provokation angelegte Showkonzepte und machte mit seinen Karikaturen und Illustrationen aus jedem der rund 100 Album- und Single-Cover, aus Plakaten und Merchandise-Produkten Kunstwerke. Mit unterhaltsamen Liedern und Shows, Klamauk, Slapstick und Schüttelreimen transportierte er zugleich Kritik an Politik und Gesellschaft, die der EAV u. a. auch eine Klagsdrohung des ehemaligen österreichischen Bundespräsidenten Kurt Waldheim, Drohungen von Neonazis und Sendeverbote in Radiostationen einbrachte.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Rundgang mit dem Komponisten, Texter, Grafiker, Karikaturisten, Maler und Produzenten Thomas Spitzer durch die Ausstellung POP 1900–2000.
Im Anschluss an die Führung wird im Joanneumsviertel (19:00 Uhr, Eintritt frei) der „1000 Jahre EAV Live“-Mitschnitt aus der Wiener Stadthalle (Sept. 2019) auf CD, BluRay und als exklusive Buch-Edition präsentiert.