Die Mur

Eine Kulturgeschichte

28.08.2015 - 17.07.2016

Bildinformationen

Laufzeit

28.08.2015 - 17.07.2016

Eröffnung

27.08.2015, 19 Uhr

Ort

Museum für Geschichte

Kuratiert von

Bettina Habsburg-Lothringen

Alle anzeigen

Über die
Ausstellung

Die Mur hat das Denken und Handeln der an ihr lebenden Menschen über Jahrtausende geprägt. Die Ausstellung setzt die Beziehung des Menschen zum Fluss in den Mittelpunkt.


Zusatzinformationen

 

Die Mur ist der Hauptfluss der Steiermark. Sie durchfließt im Weiteren Slowenien, Kroatien und Ungarn und bildet in Teilen ihres Verlaufs die Grenzen zwischen den genannten Staaten.

 

Die Mur hat das Denken und Handeln der an ihr lebenden Menschen über Jahrtausende geprägt. Die Ausstellung setzt die Beziehung des Menschen zum Fluss in den Mittelpunkt. In sechs Kapiteln wird ein Raum vermessen, der aus Wahrnehmung und Erfahrung, Aktion und Reaktion, kulturellen und sozialen Praktiken sowie durch eine Vielzahl von Akteurinnen und Akteuren immer wieder neu entstand.

  

Eine abschließende Fotodokumentation widmet sich den historischen Spuren entlang der Mur. Die Aufnahmen historischer Landschaften und architektonischer Überreste verdeutlichen, dass Geschichte nicht nur die Löschung und Überschreibung von Zeichen bedeutet, sondern in Resten und Ablagerungen auch außerhalb des Museums allgegenwärtig ist.

 

 

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog

 

Zur Ausstellung findet auch eine ganze Reihe von Veranstaltungen, Exkursionen, Buchvorstellungen und Expertengespräche in und außerhalb des Museum im Palais statt.