Schaudepot

ANKOMMEN & EINLASSEN

Gleich wenn Sie eintreten, sehen Sie sich von Aushängern, Gittern, Schlössern, Türklopfern und Kacheln umgeben. Diese Objektauswahl soll Ihnen einen Eindruck von der Größe unserer Schmiedeeisen- und Keramiksammlung vermitteln. Der Schmiedeeisenbestand umfasst rund 4.500 Stücke: Fenster- und Oberlichtgitter, Aushänger, Türen, Schlösser, Schlüssel und Beschläge aus der Zeit vom 15. bis zum 20. Jahrhundert. Aus ihnen spricht die zentrale Bedeutung der Eisenproduktion für die Steiermark. Die Grundlage dafür lieferten die ergiebigen Erzvorkommen auf dem steirischen Erzberg, deren Ausbeutung bis ins 7. Jahrhundert zurückreichen dürfte. Keramik ist einer unserer ältesten Sammlungsschwerpunkte. Das im Inventar als Nr. 1 geführte Objekt ist eine Ofenkachel aus dem 17. Jahrhundert. Heute umfasst die Sammlung rund 3000 Modeln, Kacheln und Fliesen. Unsere 20 vollständig erhaltenen steirischen Kachelöfen können wir aus Platzgründen nicht zeigen. 

Bildinformationen

Bildinformationen

Bildinformationen

Bildinformationen