Friseursalon Sturmer in Zeltweg – ein Familienbetrieb in 5. Generation

1924 übernahm schließlich sein Sohn Rudolf Sturmer das Geschäft in Zeltweg, nach dessen Tod 1949 führte zunächst seine Witwe den Herren- und Damenfrisiersalon weiter. Josef Sturmer übernahm das Geschäft in dritter Generation und hat den Betrieb stetig erweitert: 1955 wurde gegenüber dem Fliegerhorst Zeltweg eine Filiale eröffnet, 1958 der Stammsitz in die Hauptstraße 119 verlegt und der Betrieb modernisiert. 1978 wurde zudem in Pausendorf in der Gemeinde Spielberg eine weitere Filiale eröffnet. Rudolf Sturmer, der Urenkel des Firmengründers, übernahm 1980 das Friseurgeschäft, welches nun seit 2005 seine Tochter Andrea Sturmer erfolgreich in fünfter Generation weiterführt.


Mehr zur Geschichte dieses traditionsreichen Friseursalons, insbesondere zu Johann Sturmer als „frisierenden Fotografen“, erfahren Sie im Blogbeitrag "Landesaufnahme: Ein Fotograf mit Kamm und Schere im oberen Murtal".

Im Jahre 1880 eröffnete der aus Köflach stammende Johann Sturmer im Hause Zeltweg 39 eine Filiale. Der „Raseur und Haarschneider“ übte nebenbei auch den Beruf des Fotografen und Uhrmachers aus. Einmal in der Woche, so erzählt die Familiengeschichte, ging er zu Fuß über das Gaberl nach Köflach, um im Stammbetrieb in Köflach nach dem Rechten zu sehen.

Museum für Geschichte

Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

 

24. bis 25. Dezember 2023