ATB SPIELBERG GmbH
1974 wurde das Werk Spielberg als Tochterunternehmen des deutschen Bauknecht-Konzerns gegründet. Bauknecht hatte bereits im Jahre 1919 mit der Motorenproduktion an den deutschen Standorten Klingenmühle, Plochingen und Welzheim begonnen. Der erste Schritt nach Österreich wurde mit der Aufnahme der Produktion im steirischen Rottenmann gesetzt. Mit dem Produktionsbeginn in Spielberg 1974 wurden teilweise die Produktionen der Werke in Plochingen, Klingenmühle und auch Rottenmann übernommen. Unter Bauknecht Austria wurden im Spielberger Werk bis zum Ausgleich der österreichischen Bauknecht-Gruppe im Jahre 1982 (Konkurs in Deutschland und dadurch Ausgleich in Österreich) die Motoren für die Bauknecht-Hausgeräte sowie kleinere Industriemotoren gefertigt. Mit den Zielen „Auffangen – Sanieren – Verwerten“ kam es 1983 zur Übernahme durch die Gesellschaft für Bundesbeteiligungen an Industrieunternehmen (66,6 %) und durch die Steirische Beteiligungsfinanzierungs-Gesellschaft (33,3 %). 1990 erfolgte nach Umwandlung in eine Aktiengesellschaft der Börsengang des Unternehmens, das seit 1998 den Namen ATB Austria Antriebstechnik AG führt.
Die ATB-Gruppe umfasst neben der ATB Holding in Wien und dem Produktionswerk ATB Spielberg weitere 3 Produktionswerke in Deutschland, 3 Produktionswerke in UK, 2 Produktionswerke in Serbien, 1 Produktionswerk in Polen sowie Vertriebstochterunternehmen in mehreren westeuropäischen Staaten.
Eigentümer der ATB-Gruppe ist seit 2011 die chinesische WOLONG Holding Group Co., Ltd.
(zitiert nach: Dr. Wolfgang Pflüger, Dokumentationen der geschichtlichen Entwicklung der ATB Austria Antriebstechnik AG Spielberg anlässlich der 30. Hauptversammlung 2015)
Dr. Wolfgang Pflüger, General Counsel, und Otto Egger haben uns freundlicherweise aus dem Archiv der ATB Austria Antriebstechnik AG und der ATB Spielberg GmbH diese fotografischen Aufnahmen samt Informationen zur Verfügung gestellt.
Museum für Geschichte
Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen: