Scheidenbeschlag

Silber, gegossen, getrieben, ziseliert, schwarzer Lack
Ovale Hülse, vegetabiles Rankenwerk teilweise lackiert
Marke: Frauenkopf in Profil, eine Marke unleserlich
Indisch?, 19. Jh.
H.: 8,3 cm, B.: 4,6 cm
Inv.-Nr.: *2.259

 

Dieses Objekt scheint im Inventar der Kulturhistorischen Sammlung erst ab 1977 mit dem Hinweis Alter Bestand seit 1941/43 im Museum (Verlagerung)“ auf. Laut einer Liste aus dem Jahr 1939 sind von der Gestapo Objekte aus der Sammlung Spira an das Kulturhistorische und Kunstgewerbemuseum übergeben worden. Im Inventar werden allerdings keine Objekte aus der Sammlung Spira verzeichnet. Aufgrund einer Objektbeschreibung handelt es sich bei dem Objekt um einen Gegenstand aus der Sammlung Spira.


Kann jemand einen Hinweis auf Nachkommen von Dr. Robert Spira geben? Dr. Spira war Rechtsanwalt, wohnhaft in Graz, Schmiedgasse 40. Seine Erbin war Margarete Manschinger, geb. 19.04.1899, gest. im Juni 1971 in New York.

 

geschichte@museum-joanneum.at

Museum für Geschichte

Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

 

24. bis 25. Dezember 2023