Schmuckteller, Ende 19. Jh.

Schmuckteller, Ende 19. Jh.
Fa. Friedrich Goldscheider, Wien, Modell: Arthur Strasser, um 1900, Terrakotta mit Kaltfarben bemalt, KHS. Inv.-Nr. 09790, Foto: UMJ/V. Delic

Gemälde, Skulpturen und kunsthandwerkliche Objekte mit orientalischen Motiven erfreuten sich im Europa der Gründerzeit größter Beliebtheit, angeregt durch koloniale Expeditionen und literarische Schilderungen. Die 1885 gegründete Wiener Firma Friedrich Goldscheider lieferte solche Produkte in großer Zahl, wobei der Bildhauer Arthur Strasser, der 1892 Ägypten bereist hatte, als Spezialist für dieses Gebiet galt.

 

Mehr dazu in unserem OBJEKTSALON

Museum für Geschichte

Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

 

10. April 2023
1. Mai 2023
29. Mai 2023

24. bis 25. Dezember 2023