Arhat, 19. Jh.
Arhat (Sanskrit für „Der Würdige“) bezeichnet den zu vollkommener Erleuchtung gelangten Jünger Buddhas, der dessen Lehre zufolge durch Erreichen des Nirwana dem Kreislauf der Wiedergeburten enthoben ist. Die Arhatschaft ist eng mit der ältesten buddhistischen Schultradition, dem Theravada, verbunden, der besonders in Südostasien verbreitet ist. Kennzeichnend für den Arhat ist ein ausgeprägt asketisches Erscheinungsbild zum Zeichen völliger Überwindung irdischer Bedürfnisse und Begierden.
Museum für Geschichte
Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
Ausnahmsweise geschlossen: