Kalender

Was

Für

Ausstellung

Wendezeiten

Gesellschaftlicher Wandel seit dem Mittelalter

03.03.2023-07.01.2024 Museum für Geschichte

Gesellschaft gibt es nur im Modus der Transformation. Dafür interessiert sich diese Schau mit Blick auf die Steiermark in den letzten 1.000 Jahren. mehr ...

Ausstellung

Wir Klauberinnen

Wirtschaftsgeschichte vom Erzberg

30.06.2023-07.01.2024 Museum für Geschichte

Eröffnung: 29.06.2023, 19 Uhr
Diese Schau erinnert an die sogenannten Klauberfrauen, die am Erzberg bis 1967 im Schichtbetrieb arbeiteten. mehr ...

Dauerausstellung

Schaudepot

Museum für Geschichte

Das Schaudepot des Museums für Geschichte zeigt die Vielfalt der Kulturhistorischen Sammlung und der Multimedialen Sammlungen. mehr ...

Dauerausstellung

Schaudepot

Museum für Geschichte

mehr ...

Dauerausstellung

100 x Steiermark

Museum für Geschichte

mehr ...

Dauerausstellung

100 x Steiermark

Museum für Geschichte

Wir widmen uns in gut 100 Episoden dem Werden und Wandel der Steiermark vom Hochmittelalter bis zum ausgehenden 20. Jahrhundert. mehr ...

Dauerausstellung, Permanente Installation

Brigitte Kowanz

Permanente Installationen im Palais Herberstein

Museum für Geschichte, Nordeinfahrt, Prunk-Stiegenhaus

Mit ihren für das Palais Herberstein spezifisch entwickelten Arbeiten tritt Brigitte Kowanz in Interaktion mit den Gegebenheiten der historischen Architektur des Palais. mehr ...

Dauerausstellung

Warum?

Der Nationalsozialismus in der Steiermark

Museum für Geschichte

Im Zentrum der Ausstellung steht die Frage, was die Faszination und Bindekraft des NS-Regimes ausmachte. mehr ...

Museum für Geschichte

Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

 

24. bis 25. Dezember 2023