Unterwegs zur Kunst

Offener Museumskreis

14.06.2023


Treffpunkt: Kassa Museum für Geschichte
Kosten: € 10,50 (inkl. Kaffee und Kuchen)
Anmeldung: +43 (0)699 133 95 441

Über die Ausstellung

Gesellschaft gibt es nur im Modus der Transformation. Eben dafür interessiert sich die Ausstellung mit Blick auf die Steiermark und die letzten knapp 1.000 Jahre: Wer wird in welcher Zeit als Teil der Gesellschaft angesehen und wer aus welchem Grund nicht? Warum verändern sich Gesellschaften, warum kippen Systeme? Was sind die Beschleunigungsfaktoren sozialen Wandels, was die Treiber von Transformation? Wie lange dauern solche Prozesse? Wer sind die Akteur*innen, wer die Verlierer*innen und Gewinner*innen? Wie wird Wandel verhandelt/erstritten/verordnet, blickt man in die Bereiche Regulierung, Produktion und Reproduktion?  

 

Ein Rundgang mit Christian Pomberer.

 

> Mehr über die Ausstellung Wendezeiten

Über Unterwegs zur Kunst

Das Format „Unterwegs zur Kunst!“ ist ein offener Museumskreis, der zum gemeinsamen Besichtigen und Besprechen von Kunstpräsentationen in unterschiedlichen Standorten des Universalmuseums Joanneum einlädt. Es wendet sich an Menschen, die sich Zeit für Kunst und Kultur nehmen und gleichzeitig an neuen Kontakten interessiert sind. Vor allem Menschen in der nachberuflichen Lebenszeit bietet dieses Format die Chance, eine kontinuierliche Verbindung zum Museum mit seinen unterschiedlichsten Inhalten und kunstinteressierten Menschen aufzubauen.

Nach dem jeweiligen gemeinsamen Ausstellungsbesuch wird die Möglichkeit zu einem Gedankenaustausch in gemütlicher Kaffeehausatmosphäre angeboten. Das Programm wird bereichert durch Impulse von Kuratorinnen und Kuratoren, Fachleuten, Kunstschaffenden sowie Personen des öffentlichen Lebens, die mit der Gruppe gemeinsam unterwegs zur Kunst sind.

Museum für Geschichte

Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

 

24. bis 25. Dezember 2023