Von Tonwalzen, Vinylscheiben und dem „Walkman“

Museum für Geschichte für Groß und Klein

09.06.2019 10:30-11:30


Treffpunkt: Kassa, Museum für Geschichte
Kosten: 4,50 € pro Person, gratis mit der Familien-Joanneumskarte
Anmeldung: Anmeldung erforderlich! (max. 30 Teilnehmer/innen), T +43/316- 8017 9810

geschichte@museum-joanneum.at

Einmal Musik zum Mitnehmen, bitte! Das klingt heute ganz selbstverständlich: iPod und Handy versorgen uns wann und wo wir wollen mit unseren Lieblingssongs. Früher war das aber nicht so einfach! Gemeinsam beschäftigen wir uns mit Tonwalzen, Plattenspielern, Vinyl, „Walk-“ und „Discman“.

Wir werden herausfinden, wie man früher Musik hörte und „speicherte“. Und ganz nebenbei bekommen wir bei unserem Streifzug durch 100 Jahre Geschichte der steirischen Pop-Musik gehörig was auf die Ohren!

 

 


Museum für Geschichte

Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

 

24. bis 25. Dezember 2023