Reisen & Fortbewegen
Dieser Bereich widmet sich in ausgewählten Objekten dem Thema Mobilität. Da Fortbewegungsmittel in früheren Jahrhunderten vorwiegend aus Holz gefertigt wurden, finden sich die entsprechenden Stücke im Sammlungsbereich Möbel, darunter Schlitten, Hochräder, die berühmte Draisine Erzherzog Johanns, der sogenannte „Báthory-Wagen“ und der „Friedrichswagen“, Spazierstöcke oder ein Dreirad.
Lederkoffer, Sättel, Reisekoffer und Ähnliches entstammen der Textilsammlung.
Rollende Reichsidee: „Friedrichswagen“
Im Mittelalter wurden Wagen nur von einem sehr eingeschränkten Personenkreis
genutzt: von Fürsten, Frauen und Kranken.
mehr...
Das „Jahr ohne Sommer“ und seine Folgen: Draisine Erzherzog Johanns
Die Erfindung des badischen Forstmeisters Karl Freiherr von Drais aus dem Jahre 1817
wurde aus der Not geboren.
mehr...
Museum für Geschichte
Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Ausnahmsweise geschlossen: