Glauben

Unter dem Schlagwort „Glauben“ verweisen wir auf die religiöse Praxis unterschiedlicher Glaubensgemeinschaften. 

Hier bilden Objekte katholischer Herkunft naturgemäß den größten Bestand. Von der starken kirchlichen Prägung des Landes zeugen Grabkreuze, Altarleuchter, Kruzifixe, Weihwasserflaschen, Leuchter, Kelche, Messkännchen, Monstranzen, Reliquiare etc., die aufgrund ihrer materiellen Zusammensetzung unterschiedlichen Sammlungsbereichen entstammen.

Alter Kult und neue Formen: Grabkreuze


Die beiden modernen Grabkreuze (links:
Entwurf Walter Richter, rechts: Entwurf
Willibert Platzer) entstanden im Zuge eines Entwurfswettbewerbs, der unter dem Titel „Schmiedeeiserne Grabkreuze“ im Jahr 1936 vom „Culturhistorischen und Kunstgewerbemuseum“ veranstaltet wurde.  mehr...

Museum für Geschichte

Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

 

24. bis 25. Dezember 2023