Die richtige Zeit für die ganze Stadt: Turmuhrwerk aus Bruck an der Mur

Im alten Österreich ist nicht nur der Raum, sondern auch die Zeit katholisch: Die Kirchturmuhr bestimmt den Ablauf des Alltags wie der vielen Festtage. Seit dem 14. Jahrhundert waren Räderuhren für die genaue Zeitangabe maßgebend, die den Tag in 2 x 12 Stunden einteilte. Deren genauen Gang regelten technische Neuerungen wie Antriebsfeder und Hemmung.

Unser Uhrwerk ist zugleich ein Zeugnis für ein über Jahrhunderte gewachsenes handwerkliches Selbstbewusstsein: Zwei Inschriften vermelden die Entstehung durch Franz Andrä Hirsch in Bruck 1749 und die Renovierung durch Johann Michael Holderer in Eisenerz 1797. Ein eisernes, unvergängliches Lob eigenen Könnens und Herkommens.

Museum für Geschichte

Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

 

24. bis 25. Dezember 2023